
Handball EM 2022 Frauen EHF EURO Europameisterschaft: Deutschland. Nationalmannschaft. DHB. Analyse. Gedanken.
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen:Deutschlands Sportvorstand Axel Kromer auf der digitalen DHB-Pressekonferenz am 17. November 2022 in Skopje vor der Abreise von der Handball EHF EURO in Slowenien, Nordmazedonien und Montenegro. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft belegte Platz 7 bei der Handball Europameisterschaft.
Der fehlende letzte Schritt
Markus Gaugisch: „Hervorragende Entwicklung der Mannschaft beim Turnier“
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball EM 2022: Olympia-Qualifikation Paris 2024. Fakten
Handball EM 2022: Rumänien unterlag Deutschland
Handball EM 2022: Frankreich dominierte Deutschland
Markus Gaugisch „An Leistungsgrenze kommen“
Deutschland und die Mathematik für das „Wunder“ Halbfinale
Handball EM 2022: Deutschland mit Befreiungs-Kantersieg gegen die Niederlande
Handball EM 2022: Markus Gaugisch „Nicht am Leistungslimit“
Handball EM 2022: Deutschland zitterte sich in die Hauptrunde
Handball EM : Deutschland unterlag Montenegro
Handball EM: Polen unterlag Deutschland
Axel Kromer über Deutschlands EM-Ziele
EHF EURO Frauen: DHB Prämienregelung
Markus Gaugisch über Benchmark und den „letzten Schritt“
Xenia Smits: „Über diese Grenze hinaus zu gehen“
Markus Gaugisch „Systematische Dinge nicht bekannt“
EHF EURO Frauen: Deutschland Kader
Markus Gaugisch: „Spielsystem ausbauen und verinnerlichen“
Handball Bundestrainer Markus Gaugisch: „Ziel ist Olympia 2024“
Handball DHB Frauen Nationalmannschaft: Markus Gaugisch neuer Bundestrainer
17.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen Europameisterschaft:
Axel Kromer: „Eine Qualitätsproblematik“ – Grundgedanken
Fazit: Die Platzierung liegt nicht außerhalb des Rahmens, den man erwarten konnte. Aber natürlich haben wir höhere Ziele und wollen mittelfristig andere Plätze erreichen, die weiter oben liegen. Nach der Vorrunde hatte ich nicht so große Hoffnungen. Die Hauptrunde haben wir gut gespielt. Gegen Frankreich lag die Last auf einigen wenigen Spielerinnen. Wir waren chancenlos. Eine Energieleistung haben wir gegen Rumänien gezeigt. Wir brauchen künftig Leistungsprozesse bei mehreren Spielerinnen. Grijseels, Bölk und Smits haben nahezu konstante Leistungen gezeigt.
Qualität: Es ist eine Qualitätsproblematik.