
Handball News DHB Frauen: Die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Frauen von Bundestrainer Markus Gaugisch bezwang zum Auftakt des Drei-Nationen-Turniers Ungarn mit 26:20 (11:8) Toren in der MHP Arena Ludwigsburg.
Handball News: Deutschland musste nur einmal mit 2:4 einen Rückstand hinnehmen. Mit einem 7:0-Lauf wurde die Begegnung gedreht und nicht mehr aus der Hand gegeben. Ungarn war ab Mitte der ersten Hälfte kein gleichwertiger Gegner. Das DHB-Team konnte nach der Pause personell komplett durchwechseln.
Handball News DHB Frauen: Deutschland gegen Ungarn und Polen
03.03.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball News DHB Frauen: Handball-Nationalmannschaft Deutschland.
Deutschland – Startformation: Filter – Maidhof, Grijseels, Bölk – Berger, Schmelzer, Döll
1. Halbzeit: Eine qualitativ durchwachsene „Berg-und-Talfahrt-Hälfte“ beider Teams. Ungarn ging mit 4:0-Lauf in Führung, nachdem Deutschland einen guten Start mit 2:0 erwischte. Dann ein 7:0-Lauf der deutschen Mannschaft, die bis zur 24. Minute kaum personelle Wechsel durchführte. Ungarn kam danach wieder besser ins Match und verkürzte bis zur Pause auf 11:8. Beide Torhüterinnen – Filter und Szikora – mit den höchsten Individuallleistungen ihrer Teams.
2. Halbzeit: Einige personelle Wechsel bei Deutschland – u.a. Wachter im Tor für Filter. Deutschland im Rückraum mit Spielmacherin Lott, Stolle und Smits. Die DHB-Auswahl agierte nunmehr mit mehr Tempo in den Angriffsaktionen. Deutschland dominierte auch mit dem sog. „zweiten Anzug“ Partie und Gegner. Ungarn war schon seit Beginn der Hälfte kein gleichwertiger Gegner mehr (23:14 – 53.). Das Gaugisch-Team gewann am Ende souverän.
Statistik:
Deutschland vs. Ungarn 26:20 (11:8)
Spielfilm: 1:0 Bölk (1.), 2:0 Berger (5.), 2:2 Klujber (9.), 2:3 (10.), 2:4 (10. – TGS), 3:4 Bölk (11.), 4:4 Maidhof (13.), 5:4 Bölk (15.), 6:4 Grijseels (15.), Auszeit Ungarn (15.), 8:4 (20.), 9:4 Grijseels (21.), Auszeit Ungarn (21.), 9:5 (21.), 9:7 (24. – UNZ), Auszeit Deutschland (24.), 10:7 Bölk (28.), 10:8 (29.), 11:8 Grijseels (30. – 7m), 11:8 (HZ) – 14:9 Stockschläder (34.), 15:9 Smits (35. – TGS), Auszeit Ungarn (36.), 16:9 Lott (39. – ÜBZ), 17:9 Grijseels (41. – 7m), 17:10 (41.), 18:11 (44. – TGS), 18:12 ((44. – TGS), 19:12 Grijseels (45. – 7m – ÜBZ), 19:13 Klujber (46. – 7m – UNZ), 20:13 Antl (46. – ÜBZ), 21:13 Behrend (48.), 21:14 Klujber (49. – 7m), 22:14 Stockschläder (50. – TGS), 23:15 (54.), Auszeit Deutschland (54.), 23:16 Schatzl (55. – TGS), 24:16 Bölk (56.), 25:17 Leuchter (56.), 25:18 Klujber (57. – 7m), 25:19 Papp (59.), 26:19 Leuchter (60.), 26:20 Papp (60.), 26:20 (EST)
Das aktuelle AUFGEBOT der deutschen Frauen-Nationalmannschaft:
Tor: Katharina Filter (Kobenhagen Handbold/DEN), Isabell Roch (SC Ramnicu Valcea/ROU), Sarah Wachter (Sport-Union Neckarsulm)
Feld: Amelie Berger (HSG Bensheim/Auerbach Flames), Jenny Behrend (SG BBM Bietigheim), Antje Döll (SG BBM Bietigheim), Johanna Stockschläder (Thüringer HC), Meike Schmelzer (HC Dunarea Braila/ROU), Maxi Mühlner (Buxtehuder SV), Lisa Antl (Borussia Dortmund), Emily Bölk (Ferencvaros Budapest/HUN), Xenia Smits (SG BBM Bietigheim), Mia Zschocke (Storhamar Elite/NOR), Alina Grijseels (Borussia Dortmund), Annika Lott (Thüringer HC), Marie Michalczik (HSG Blomberg-Lippe), Julia Maidhof (SG BBM Bietigheim), Alicia Stolle (Ferencvaros Budapest/HUN), Viola Leuchter (TSV Bayer 04 Leverkusen), Lena Degenhardt (TuS Metzingen)
Top-Beiträge:
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason