Am 8. Oktober 2014 war es perfekt: Nach der Beurlaubung vonDr. Rastislav Trtik drei Wochen zuvor verkündete der HC Empor Rostock seinen neuen Cheftrainer Aaron Ziercke. Er war ein erfolgreicher deutscher Nationalspieler (EM-Dritter 1998) und spielte bei den deutschen Top-Clubs im Norden in Kiel und Flensburg-Handewitt. Nur als Trainer hat er bislang noch nicht diese große Bekanntheit sowie Meriten zu verzeichnen. Was noch nicht ist, kann ja mit demHC Empor Rostock werden und eintreten.
HC Empor Rostock – Quelle: DKB-Handball-Bundesliga [private]
Aaron Ziercke: „Erstmal die Anfrage und dass der Verein an mich herangetreten ist, ob ich es mir vorstellen kann, in Rostock zu arbeiten. Ich habe mir die Mannschaft im Vorfeld angeguckt, dann haben wir uns getroffen, alles abgesprochen und dann waren wir uns relativ schnell einig. Es passte und ich bin ein Nordlicht, insofern war es für mich schön, wieder Richtung Heimat zu kommen. Ich bereue den Schritt bisher kein bisschen.“
Empors „erste Sieben“ in der Handball-Bundesliga ist m.E. stark konkurrenzfähig“?
Aaron Ziercke: „Natürlich. Da sehe ich auch. In der Mannschaft steckt eine Menge Potential. Wir haben in den letzten Spielen 3:3 Punkte ohneTom Wetzel geholt. Da ist schon eine Menge Potential. Auch in der Mannschaft insgesamt. Klar habenRoman Becvar und Tom noch eine andere Gewichtung als die Spieler, die bisher im zweiten Glied standen. Zu einer Mannschaft gehören eben auch alle vierzehn Spieler. Die entsprechende Leistung erwarte ich auch von allen Spielern. Jeder bekommt seine Aufgabe und das müssen sie eben lernen, dass alle gebraucht werden und sich auch gebraucht fühlen.“
In Rostock wollte man schon in den vergangenen Jahren „hoch hinaus“. Nunmehr ist „nur“ der einstellige Tabellenplatz das Ziel. Ist dies realistisch?
Aaron Ziercke: „Ja, das ist das Ziel und wir versuchen auch, da junge Leute heran zubringen. Träume soll ruhig jeder haben, aber man sollte auch dabei realistisch bleiben. Irgendwelche Luftschlösser zu bauen, daran werde ich mich nicht beteiligen. Ich werde meine Arbeit machen. Wir haben eine gute Mannschaft. Die werden wir versuchen, weiter zu entwickeln. Wir werden sehen, was dann dabei herauskommt. Aber an irgendwelchen Spekulationen sich zu beteiligen, das möchte ich nicht.“
Einige Schlüsselspieler Ihrer Mannschaft haben nur Ein-Jahres-Verträge. Da wird auf Sie noch eine Menge Überzeugungskraft in den nächsten Monaten zu kommen?
Aaron Ziercke: „An die Spieler herangetreten wird auch unabhängig davon, ob diese Vertrag haben oder nicht. Das ist eine normale Geschichte, wenn ein Spieler seine Leistung bringt und da Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen geweckt werden. Ich denke aber, dass sich viele Spieler auchbei uns wohl fühlen. Jetzt werden wir viel arbeiten und sie werden mich kennen lernen. Dann werden wir sehen, inwieweit diese Spieler ihre Verträge verlängern wollen oder wir verlängern wollen. Da sehe ich momentan noch keinen Grund, unruhig zu sein. Es sind aber schon Grundüberlegungen da, mehr aber nicht.“
Empors Nachwuchskonzept ist auch Ihr Ziel?
Aaron Ziercke: „Ja natürlich. Aber man darf eben auch nicht vergessen: Das ist unser Ziel, aber eben langfristig ausgelegt. Erstmal müssen sie da sein, dann vernünftig trainieren und arbeiten und dann werden sie in die Mannschaft eingebaut. Die Sache dauert eben auch eine Zeit. Bestrebungen sowie Talente in der A- und B-Jugend sind da. Wir werden sehen, wie sie sich entwickeln und dann auch an die erste Mannschaft heran führen.“
Werden Sie weiter an zwei Deckungssystemen arbeiten?
Aaron Ziercke: „Ja natürlich. Ich muss ja sehen, dass wir auch eine zweite Variante haben. Wir sind ja heute auch kurzzeitig in die 5:1-Abwehr gegangen. Nur ein Deckungssystem funktioniert nicht. Da gibt es genug Möglichkeiten.“
Viel Erfolg in Rostock und danke für das Interview. [/private]
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese umfassen unter anderem Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bei SPORT4FINAL zu ermöglichen. Einige unserer Service-Partner verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen, welche Sie jederzeit widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO umfasst.
Die USA gelten als Land mit nicht ausreichenden Datenschutz-Bestimmungen, wie wir sie in der Europäischen Union kennen. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen keine Inhalte anzeigen, für die eine Personalisierung erforderlich ist. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter „Verwalten von Dienstleistungen” am Seitenende anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.