Der Ost-Klassiker mobilisiert die Handballfans: Freitagmorgen waren bereits mehr als 1.600 Tickets für das Spitzenspiel der zweiten Bundesliga zwischen demSC DHfK Leipzig und dem ThSV Eisenach (08. November, ARENA Leipzig, Anwurf 19.30 Uhr) verkauft.
Das Aufeinandertreffen der beiden ostdeutschen Clubs erhält also eine angemessene Kulisse. Denn die Ausgangslage lässt ein unterhaltsames Kampfspiel erwarten: Leipzig tritt mit dem Schwung des beeindruckenden Auswärtssieges bei derHSG Nordhorn-Lingen, Eisenach mit der Wut nach der Heimniederlage gegenBittenfeld an. DHfK-Kreisspieler Alen Milosevic ahnt, was auf seine Mannschaft zukommt: „Eisenachs Trainer Petkovic wird seine Mannschaft so einstellen, dass sie uns verprügeln wollen. Dem müssen wir uns entgegenstellen und zeigen, dass wir die Punkte nicht hergeben.“
SC DHfK Leipzig: Cheftrainer Christian Prokop – Foto: Martin Glass
Einschätzungen der Trainer:
Christian Prokop, SC DHfK Leipzig: „Über die Niederlage der Eisenacher gegen Bittenfeld am Mittwoch habe ich mich nicht gefreut. Die Mannschaft wird im Spiel gegen uns eine Reaktion zeigen wollen und mit reichlich Wut antreten. Zudem hat sie in Velimir Petkovic einen neuen Trainer, der bekannt ist für Ehrgeiz, Charisma und taktische Finessen. Eisenach verfügt über eines der am stärksten besetzten Teams in der zweiten Liga, der Kader hat enormes Potenzial und individuelle Klasse. Sie pflegen ein schnelles Umschaltspiel, wollen so einfache Tore erzielen. Dabei sticht besonders Rückraumspieler Aivis Jurdzs hervor. Wir müssen uns deswegen nicht verstecken. Aber es bedeutet für uns: Wir müssen das Eisenacher Spiel attackieren. Deshalb ist bei uns wieder eine hohe Aggressivität in der Abwehrarbeit nötig. Außerdem müssen wir unsere bewährten Tugenden wie mannschaftliche Geschlossenheit und Emotionalität aufs Parkett bringen. Klar ist, das wird ein Kampfspiel!“
Velimir Petkovic, ThSV Eisenach: „Für meine Mannschaft ist in letzter Zeit viel passiert: schlechter Saisonstart, Trainerwechsel. Wir haben viel miteinander gesprochen, um zu ergründen, woran die schlechte Leistung lag. Schließlich galt der ThSV Eisenach vor der Saison als Aufstiegskandidat. Die Mannschaft hat hierzu auch die Qualität. Ich bin ein Freund einer harten Deckung, die es uns ermöglicht, leichte und schnelle Tore zu erzielen. Die Mannschaft steht dann nicht so unter Druck, jeden Angriff mit einem erfolgreichen Torwurf abschließen zu müssen. Am Mittwoch im Heimspiel gegen den TV Bittenfeld hat das Team alte Schwächen gezeigt. Ich habe aber auch viel Positives gesehen. Wir haben in der Schlussphase beim 23:25-Rückstand drei Bälle erobert, jedoch nur zwei zu Treffern genutzt. Ich bin allerdings kein Zauberer. Ich bin ein Trainer mit Erfahrung, der mit Taktik und Motivation einiges bewegen kann. Wie jemand wirft, das kann ich kaum beeinflussen. Ich werde die Mannschaft aufmuntern, um in Leipzig zwei Pluspunkte zu holen.“
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese umfassen unter anderem Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bei SPORT4FINAL zu ermöglichen. Einige unserer Service-Partner verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen, welche Sie jederzeit widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO umfasst.
Die USA gelten als Land mit nicht ausreichenden Datenschutz-Bestimmungen, wie wir sie in der Europäischen Union kennen. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen keine Inhalte anzeigen, für die eine Personalisierung erforderlich ist. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter „Verwalten von Dienstleistungen” am Seitenende anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.