
Handball Österreich: Teamchef Herbert Müller hat sich einen Riss der Quadrizepssehne am Knie zugezogen und musste operiert werden.
Herbert Müller konnte inzwischen das Krankenhaus verlassen. Die Reise nach Österreich wurde aber von den behandelnden Ärzten untersagt. Somit übernimmt Erwin Gierlinger das Haupt-Traineramt am Lehrgang des Frauen-Nationalteams, unterstützt wird er von Helfried Müller.
24.09.2020 – PM ÖHB / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Österreich: Am 26. Mai 2004 im Freundschaftsspiel gegen Slowenien stand Herbert Müller (Thüringer HC) erstmals als Teamchef des österreichischen Handball Frauen Nationalteams an der Seitenlinie. Seither verpasste er in dieser Funktion keinen Trainingslehrgang und kein Spiel.
Herbert Müller: „Der bevorstehende Trainingslehrgang ist enorm wichtig. Wir haben uns lange nicht gesehen und im Dezember warten die wichtigen Spiele in der WM-Quali auf uns. Auch wenn ich nicht dabei sein kann, sehe ich wie immer das Positive: Erwin Gierlinger muss jetzt gleich intensiv mit der Mannschaft arbeiten und kommunizieren. Ich bin froh, dass wir uns vor einigen Wochen bereits persönlich getroffen und ausgetauscht haben. Zudem steht ihm mein Bruder Helfried zur Seite, der alle Spielerinnen und unser System kennt. Ich werde mit beiden in den kommenden Tagen noch genau absprechen, was unsere Ziele sind. Die Arbeit im taktischen Bereich wird einen wesentlichen Teil des Lehrgangs bilden.“
Aufgrund einiger Absagen von Spielerinnen musste der ÖHB den ebenfalls für kommende Woche geplanten Trainingslehrgang des 2000er Nationalteams kurzfristig absagen. Glück im Unglück für vier Spielerinnen, die dadurch für das A-Nationalteam nachnominiert wurden.
Johanna Failmayer und Katarina Pandza durften bereits Nationalteam-Luft schnuppern. Für Lilly Fehringer und Lea Kofler ist es die erste Einberufung. Damit stehen Erwin Gierlinger insgesamt 20 Spielerinnen für die Freundschaftsspiele gegen die Slowakei am 2. und 3. Oktober zur Verfügung. Auch Herbert Müller ist über die Nachnominierungen erfreut: „Wir können mit einem breiten Kader arbeiten, in dem jede Spielerin für unsere Heim-EURO 2024 in Frage kommt.“
Der Trainingslehrgang wird unter strengen Richtlinien abgehalten. So werden sämtliche Team-Spielerinnen sowie der gesamte Betreuerstab einem Corona-Test unterzogen. Erst nach Vorlage der Ergebnisse wird das erste Training, geplant für Montag 28. September 17:45 Uhr, abgehalten. Die Trainings werden unter Ausschluss von Zuschauern durchgeführt. Spielerinnen und BetreuerInnen befinden sich über den gesamten Zeitraum des Trainingslehrgangs in einer „Bubble“. Zudem gilt es bestimmte Hygiene-Maßnahmen einzuhalten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und außerhalb des Trainings Abstand zu halten.
Trainingslehrgang und Freundschaftsspiele in Puchov (SVK):
Slowakei vs. Österreich – 2. Oktober 2020, 18:00 Uhr
Slowakei vs. Österreich – 3. Oktober 2020, 15:00 Uhr
Top-Beiträge:
ZEPPI
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters