
Handball Bundesliga:Nachdem die Entscheidung von Anders Zachariassen gefallen war, die SG Flensburg-Handewitt zum Sommer 2020 vorzeitig zu verlassen, haben sich die Verantwortlichen Jacob Heinl auf eine Vertrags-Verlängerung um ein weiteres Jahr bis Juni 2021 geeinigt.
Ursprünglich sprang der 33-Jährige Ende Oktober kurzfristig für Kreisläufer Simon Hald ein, der an einem Kreuzbandriss laboriert.
25.02.2020 – PM SGFH / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga:Nachdem sich Jacob Heinl im Sommer 2018 nach seinem Abschied bei der SG Flensburg-Handewitt dem dänischen Erstligisten Ribe-Esbjerg anschloss, kam die Anfrage des amtierenden deutschen Meisters nach der Verletzung von Simon Hald unverhofft. Der gebürtige Hamburger zögerte jedoch keine Sekunde, um seinem Herzens-Verein kurzfristig im Oktober 2019 aus zu helfen. Nun wird diese Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr fortgesetzt. Mit 403 Spielen im SG-Trikot, erzielte der 28-fache deutsche Nationalspieler 524 Tore. Bereits mit acht Jahren spielte Heinl für den Flensburger Bundesligisten und feierte 2007 sein Debüt für die Lizenzmannschaft. Elf Jahre verkörperte er die SG wie kaum ein anderer und wurde mit seinem Abschied 2018 in die Hall of Fame aufgenommen. Mit den Siegen des Europapokals der Pokalsieger, des Super-Cup, der Champions League 2014, dem DHB-Pokal 2015 und schließlich der deutschen Meisterschaft 2018 feierte er zahlreiche Titel gemeinsam mit der SG.
Die unvergesslichen Momente mit der SG Flensburg-Handewitt machen es Jacob Heinl daher umso einfacher, sich noch ein weiteres Jahr für die SG zu entscheiden: „Ich freue mich sehr, noch ein weiteres Jahr zu bleiben“, schwärmt die SG Legende. „Für mich war und ist es immer etwas ganz Besonderes, für die SG zu spielen. Allein die Möglichkeit, überhaupt wieder zurückzukehren, hätte ich niemals für möglich gehalten. Umso schöner ist es, noch ein Jahr dran zu hängen. Ich fühle mich absolut topfit und genieße es, ein Teil dieser tollen Mannschaft zu sein.“
Die positiven Attribute dieser Verlängerung hob auch Cheftrainer Maik Machulla besonders hervor: „Jacob war die perfekte Lösung, nachdem klar war, dass uns Simon längere Zeit fehlen wird. Er hat sich sehr schnell in unser System eingefunden und die Rolle des Abwehrchefs hervorragend angenommen. Als nun klar war, dass uns Anders Zachariassen im Sommer verlassen möchte, lag es für uns nahe, mit Jacob über eine weitere Zusammenarbeit zu sprechen. Es fühlte sich an, als ob Jacob nie weg gewesen wäre, daher fiel uns die Entscheidung mit Jacob weiter zu arbeiten sehr leicht. Ich freue mich sehr, dass er uns ein weiteres Jahr erhalten bleibt.“
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters
TIME Sport News – Top Beiträge:
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen