
15.05.2015 – SPORT4Final / Frank Zepp:
EHF-Cup Final4 2015 Berlin:
HSV Hamburg im Pressegespräch
SPORT4Final-Redakteur Frank Zepp berichtet live vom EHF-Cup Final4 aus der Berliner Max-Schmeling-Halle und sprach mit Adrian Pfahl, Johannes Bitter und Trainer Jens Häusler.
Hamburgs Halbrechter Adrian Pfahl sieht im EHF-Cup Final4-Turnier keinen Favoriten. Alles hänge von der Tagesform ab. Klar ist aber für den HSV Handball, dass die Mannschaft „gewinnen möchte.“

[private]
Auch für einen internationalen Startplatz in der nächsten Saison „habe man in Berlin die größten Chancen, weil in Bundesliga kaum noch etwas gegen wird.“ Ein Europapokalsieg wäre „auch der richtige Rückenwind für die neue Spielzeit.“ „Im letzten Trainingslager in Wittenberg wurden taktische Dinge trainiert sowie die Belastung nochmals erhöht sowie mit Drachenbootfahren einige Teambuilding-Maßnahmen durchgeführt.“
Johannes Bitter geht „mit viel Freude in das Turnier. Wir wollen uns nicht verrückt machen und befreit aufspielen. Wichtig ist zum eigenen Spiel zu finden und weniger Fehler als der Gegner zu machen. Nach dem wirtschaftlich schwierigen Jahr wollen wir wieder um EC-Plätze mitspielen.“
Hamburgs Coach Jens Häusler sieht „keinen klaren Favoriten. Jeder kann gewinnen und alle sind auf Augenhöhe. Das dreitägige Trainingslager hat uns voran gebracht. Nach den Querelen ist das hier das wichtigste Turnier für uns. Es wird die Mannschaft mit dem besten Gesamtkonzept am Ende gewinnen, obwohl die Torhüter eine entscheidende Rolle spielen werden. Hans Lindberg und Stefan Schröder fallen aus.“ Interessant zu wissen, dass Jens Häusler künftig auch mal eine Bundesliga-Mannschaft „als Chef trainieren möchte.“
[/private]
EHF-Cup Final4: Dagur Sigurdsson „Keine mentalen Nachwirkungen“
EHF-Cup Final4: Iker Romeros linker „Messi-Fuß“. Füchse Berlin beim Training
EHF-Cup Final4 2015 aus Berlin – Live und Exklusiv bei SPORT4Final
Exklusiv-Interview mit EHF-Präsident Jean Brihault: „Das Final Four ist die Zukunft des Handballs.“
Pick Szeged mit Roland Mikler besiegt Montpellier verdient