
Handball EM 2018 Kroatien: Einen Tag vor den Halbfinals ist in der Arena Zagreb der Medientag mit den vier Mannschaften der Halbfinals – Frankreich, Spanien, Dänemark und Schweden.
Handball EM: Vor dem Semifinale zwischen Frankreich und Spanien sprach SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp mit dem Welt-Handballer 2016, Nikola Karabatic aus Frankreich.
Nikola Karabatic: „Wir sind gut drauf und wollen so weiter machen.“
Mehr zum Thema Handball EM 2018:
Handball EM 2018: Christian Prokop „Zu viel nicht gut gelaufen. Es geht nicht um mich.“
Handball EM 2018: Frankreich beeindruckte gegen Kroatien
Handball EM 2018: Deutschland ausgeschieden. Spanien im Halbfinale
Ergebnisse und Tabelle Hauptrunden-Gruppe 1 mit Kroatien
Ergebnisse und Tabelle Hauptrunden-Gruppe 2 mit Deutschland
Handball EM 2018: Deutschland vs. Dänemark mit Thriller-Niederlage
Handball EM 2018: Deutschland gegen Tschechien mit Arbeitssieg
Handball EM 2018: Deutschland nach „vergebenem Matchball“ nur Remis gegen Mazedonien
Handball EM 2018: Deutschland mit Video Thriller Remis vs. Slowenien
Handball EM 2018: Deutschland mit Kantersieg gegen Montenegro
Handball EM 2018: Messlatte Medaille. Christian Prokops EURO-Kader
Handball EM 2018: Christian Prokop und bad boys unter Erfolgsdruck. Top-Favoriten, Modus
Handball EM 2018: Deutschlands Titel-Mission. Modus, Termine, News, TV-Übertragung
Handball EM 2018 Kroatien: Spielplan und Modus
SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp berichtet LIVE aus Zagreb.
25.01.2018 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2018 Kroatien:
Das Geheimnis des Erfolges?
Nikola Karabatic: „Niemand konnte vor dem Turnier sicher sein, dass wir das Halbfinale erreichen, obwohl natürlich das Halbfinale unser Ziel war. Das Spiel gegen Norwegen direkt am Start war entscheidend, denn von diesem Sieg an besaßen wir das Vertrauen, das wir für unser Spiel haben mussten. Nun läuft der Motor und es macht momentan großen Spaß, für dieses Team zu spielen. Der Teamgeist ist super. Wir sind gut drauf und wollen so weiter machen.“
Frankreich Top-Favorit?
Nikola Karabatic: „Von nun an kann alles passieren. Es gibt keinen Favoriten in unserem Halbfinale. Kleine Dinge werden über den Sieger entscheiden, vor allem das Selbstvertrauen der Mannschaften. Das ganze Turnier hat bislang bewiesen, dass alle Mannschaften sehr eng beieinander sind. Wir versuchen einfach, unser Spiel zu machen. Aber es wird schwer. Spanien kann sehr gefährlich werden.“
Verjüngung seit der Weltmeisterschaft 2017 – neuer Teamgeist?
Nikola Karabatic: „Es ist nichts Neues in unserem Spiel. Wir machen so weiter wie letztes Jahr. Wir trainieren hart. Wir spielen gut auf der Platte zusammen. Mit viel Selbstvertrauen, denn das gehört unbedingt dazu. Wir versuchen nicht so viel zu denken sondern mehr zu spielen. Und das klappt!“
Deutschlands Ausscheiden überraschend?
Nikola Karabatic: „Dazu kann ich nichts sagen. Das ist nicht mein Job. Ich konzentriere mich auf mein Team. Bei der EM gibt es nichts Überraschendes. Wir haben gesehen, jeder kann gegen jeden gewinnen. Wir wussten vorher schon, dass die EM sehr offen sein wird. Und wir haben es gesehen. Tschechien hat sehr gut gespielt. Slowenien auch. Es ist so – jeder kann jeden schlagen.“
Vielen Dank und viel Erfolg.