
17.02.2015 – ASO Paris / SPORT4Final / Frank Zepp:
Paris-Halbmarathon am 8. März 2015:
Die Teilnehmer erleben ein neues Feature des Paris-Halbmarathons im Jahr 2015, da sie die Route in umgekehrter Richtung zu den früheren Rennen absolvieren müssen. Mit 43.500 Teilnehmern ist der Paris-Halbmarathon die zweitbeliebteste laufende Veranstaltung im französischen Kalender nach dem Schneider Electric Paris-Marathon.

Der Kenianer Moses Mosop, mit einer persönlichen Bestzeit von 59:20 über die Distanz von 21,1 km (13 Meilen und 192 Yards), gilt als der große Favorit für die 23. Ausgabe der Paris-Halbmarathons. Die stärksten Rivalen werden seine Landsleute Joel Kimurer (59:36) und Vincent Yator (60:15). Ein weiterer Sieganwärter ist der äthiopische Läufer Solomon Deksisa (60:12). Der Franzose Abdelatif Meftah (60:46) könnte auch in die „Schlacht“ zwischen den afrikanischen Läufern eingreifen.
Im Frauenlauf werden die Kenianerin Sarah Chepchirchir (68:07) und Mercy Kibarus (68:18) durch mehrere Athletinnen heraus gefordert, unter Ihnen die äthiopische Läuferin Yebrgual Melese (69:02) sowie die Französinnen Martha Komu (70:53) und Laurane Picoche (71:45).
Die Streckenrekorde für den Paris-Halbmarathon werden vom kenianischen Läufer Stanley Biwott (59:44 im Jahr 2012) und seiner Landsfrau Pauline Njeri (67:55 im Jahr 2012) gehalten.