Mitteldeutscher Basketball Club: Nur noch dreieinhalb Wochen bis zum ersten Event Game des Mitteldeutschen Basketball Clubs dieser Saison in der ARENA Leipzig
Am Samstag, 29. November 2014, sind um 20.30 Uhr die FRAPORT SKYLINERS Frankfurt zu Gast in der Messestadt. Pokalsieger ALBA BERLIN kommt am Samstag, 24. Januar 2015, der Deutsche Meister FC Bayern München am Sonntag, 8. März 2015.MBC-Geschäftsführer Martin Geissler spricht über die Idee, die Hintergründe und die finanzielle Notwendigkeit der Event Games.
Martin Geissler (Mitteldeutscher Basketball Club): „Event Games sind existenziell notwendig“ – Foto: Mitteldeutscher Basketball Club
Herr Geissler, warum trägt der Mitteldeutsche Basketball Club drei Event Games in Leipzig aus?
Martin Geissler: „Der Mitteldeutsche Basketball Club versteht sich als mitteldeutsches Projekt, in dem Leipzig eine wichtige Rolle spielt. Wir wollen uns über die Grenzen von Weißenfels hinaus präsentieren und zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten im Bereich Zuschauer, Sponsoren und medialer Aufmerksamkeit schaffen. Das hat in der Vorsaison mit der Rückkehr nach Leipzig nach fast zehn Jahren sehr gut funktioniert. Allen voran das Spiel gegen den späteren Deutschen Meister FC Bayern München war für den Mitteldeutschen Basketball Club ein Höhepunkt in den vergangenen Jahren: Die Stimmung in der ausverkauften ARENA war großartig und auch die Einnahmenseite war sehr erfolgreich. Wir sind überzeugt, dass der MBC in Leipzig angekommen und in der Sportszene ein Thema ist.“
Was versprechen Sie sich von den Event Games in dieser Saison?
Martin Geissler: „Sie sind für uns existenziell notwendig, um mit der rasanten Entwicklung in der Beko Basketball Bundesliga mithalten zu können. Wir brauchen die Spiele, um unser Budget steigern zu können. Ohne Spitzenspiele in größeren Hallen wird derMitteldeutsche Basketball Club auf Dauer nicht mit anderen Clubs in der Beko BBL mithalten können.“
Vergangene Saison trug der Mitteldeutsche Basketball Club zwei Heimspiele in der ARENA Leipzig aus, in dieser Saison drei.
Martin Geissler: „Bereits in der vergangenen Saison hätten wir gerne drei Event Games in der ARENA Leipzig ausgetragen. Dies war jedoch aus terminlichen Gründen nicht möglich.“
Warum hat man sich für die Spiele gegen Frankfurt, Berlin und Bayern München entschieden?
Martin Geissler: „Bayern München und ALBA BERLIN sind die größten Marken im deutschen Basketball. Auch Frankfurt ist ein großer Name und seit vielen Jahren eine feste Größe in der Liga. Die FRAPORT SKYLINERS verfügen über ein sehr attraktives Team mit vielen jungen deutschen Spielern. Wichtig war uns auch, dass wir uns über einen breiten Zeitraum der Saison in Leipzig präsentieren: im November, im Januar und im März. Mitdrei Event Games haben wir eine gute Basis.“
Bemerkenswert: Erstmals am 12. April 2003 trug derMitteldeutsche Basketball Club ein Bundesliga-Heimspiel in der ARENA Leipzig aus. Damals verloren die Wölfe gegen Meister ALBA BERLIN 86:110. Der Kroate Ivo Josipovic erzielte die meisten Punkte (26) für den MBC. Die ARENA meldete bei anderer Innenraumbestuhlung als heute mit 5.480 Zuschauern ausverkauft.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese umfassen unter anderem Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bei SPORT4FINAL zu ermöglichen. Einige unserer Service-Partner verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen, welche Sie jederzeit widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO umfasst. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichenden Datenschutz-Bestimmungen, wie wir sie in der Europäischen Union kennen. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen keine Inhalte anzeigen, für die eine Personalisierung erforderlich ist. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter „Verwalten von Dienstleistungen” am Seitenende anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.