Basketball: Sensationeller 86:71-Erfolg beim Tabellen-Dritten Artland
Mitteldeutscher Basketball Club: DieWölfe sind die Mannschaft der Stunde in der Beko Basketball Bundesliga. Beim Tabellen-Dritten und Halbfinalisten der Vorsaison Artland Dragons setzten sie am Samstagabend mit 86:71 (38:32) ihre Erfolgsserie fort und stellten mit dem fünften Sieg in Folge einen neuen Vereinsrekord sowie mit nunmehr 10:2 Punkten einen neuen Startrekord nach sechs Spielen auf. Zudem war es im sechsten Anlauf dererste MBC-Sieg im Artland überhaupt. Bester Korbschütze war Simonas Serapinas mit 16 Punkten (5 Dreier). Insgesamt fünf Wölfe punkteten zweistellig.
Mitteldeutscher Basketball Club: Historischer Sieg bei Artland Dragons – Patrick Richard – Foto: Matthias Kuch
„Ich bin glücklich und stolz. Das war bisher unsere beste Leistung über 40 Minuten, taktisch und mental. Nach dem ersten Viertel haben wir 30 Minuten lang geführt und das Spiel verdient gewonnen“, freute sichMBC-Coach Silvano Poropat über den Überraschungserfolg. „Damit war nicht wirklich zu rechnen“, meinte Kapitän Malte Schwarz nach dem Spiel bei Telekom Basketball. „Aber wir sind nach vier Siegen in Folge mit Selbstvertrauen angereist und wussten, dass wir eine Chance haben, wenn wir das Spiel lange eng gestalten.“
So war es dann auch. Im ersten Viertel konnte sich kein Team mehr als drei Punkte vom anderen absetzen, die Hausherren gingen vor 3.000 Zuschauern mit einer glücklichen 18:16-Führung in die erste kurze Pause. Gleich zu Wiederbeginn brachten Malte Schwarz, Oliver Clay und Frantz Massenat ihr Team mit 22:21 in Führung, die der Mitteldeutsche Basketball Club danach nie mehr abgab. Mit dem bis dahin klarsten Vorsprung (38:32) ging es in die Halbzeitpause. Oliver Clay (8), Christian Standhardinger und Simonas Serapinas (je 7) waren die besten Korbschützen in Hälfte eins.
Nach Seitenwechsel entwickelte sich ein Dreierfestival. Insgesamt 45 Mal suchten beide Teams ihr Glück von jenseits der 7,25-Meter-Linie, die Wölfe trafen von ihren 26 Versuchen zehn, die Dragons von 19 nur fünf. „Wir wussten, dass Artland gute Werfer hat. Und wir haben gut mitgeworfen und unsere offenen Würfe getroffen“, sagte Malte Schwarz, der ebenso wie Djordje Pantelic zwei Dreier verwandelte. Herausragend war jedoch Simonas Serapinas mit fünf Treffern bei sechs Dreierversuchen.
Die Wölfe bauten ihre Führung auf 41:32 aus, die Gastgeber konnten jedoch mit einem 10:2-Lauf schnell wieder auf 42:43 verkürzen. „Als sie wieder herangekommen sind, haben wir es geschafft, uns zusammenzureißen und Artland mit wechselnden Verteidigungsarten Probleme zu bereiten“, analysierteMalte Schwarz. Im Angriff antworteten Patrick Richard, Simonas Serapinas und Djordje Pantelic mit Dreiern und sorgten wieder für eine halbwegs beruhigende 52:44-Führung. Nach Serapinas fünftem Dreier zum 60:50 war die Führung erstmals zweistellig und die Sensation in Reichweite.
Mit 64:52 ging es in den Schlussabschnitt, in dem die Wölfe den Sieg souverän ins Ziel fuhren. Die höchste Führung betrug 18 Punkte (71:53 in der 34.Minute). Auch von einem 11:2-Zwischenspurt der Niedersachsen zum 64:74 (37.) ließen sie sich nicht mehr aus der Ruhe bringen. „Wir haben mit viel Mut und Engagement gespielt, so wie es uns Silvano die ganze Woche eingebläut hat“, fasste Malte Schwarz die 40 Spielminuten treffend zusammen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese umfassen unter anderem Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bei SPORT4FINAL zu ermöglichen. Einige unserer Service-Partner verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen, welche Sie jederzeit widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO umfasst.
Die USA gelten als Land mit nicht ausreichenden Datenschutz-Bestimmungen, wie wir sie in der Europäischen Union kennen. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen keine Inhalte anzeigen, für die eine Personalisierung erforderlich ist. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter „Verwalten von Dienstleistungen” am Seitenende anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.