CNN „Living Golf“: Joe Miller, Camilo Villegas und Joey „D“ Diovisalvi geben Tipps für den perfekten Schlag
In der November-Ausgabe der CNN-Golfsendung „Living Golf“ mit Moderator Shane O’Donoghue dreht sich alles um den perfekten Schlag. Ob für den Top-Profi oder den Amateur – das Bedürfnis nach einem noch weiteren Schuss ist kaum zu bändigen.
„Living Golf“: Der perfekte Schlag – Joe Miller (li.) und Shane O’Donoghue – Foto: CNN International „Living Golf“
Long Drive Weltmeister Joe Miller verrät bei „Living Golf“, was nötig ist, um den Ball um mehr als 400 Meter nach vorn zu katapultieren. Fitness spielt dabei eine Schlüsselrolle: Profigolfer verbringen heute mehr Zeit im Fitness-Studio als auf dem Platz. Camilo Villegas, einer der Gewinner der Tour von 2014, gewährt den Zuschauern Einblick in sein Fitness-Studio zu Hause und zeigt, was nötig ist, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten. Der weltweit führende Golftrainer Joey Diovisalvi macht bei „Living Golf“ deutlich, welche sportlichen Ansprüche der Sport inzwischen stellt.
„Living Golf“: Der perfekte Schlag – Camilo Villegas – Foto: CNN International „Living Golf“
Auch die Beschaffenheit von Ball und Schläger sind zentral für das Spiel. Die Hersteller versuchen ständig, neue Produkte zu entwickeln und versprechen mit jedem Mal noch mehr Distanz für den Schuss. Bei „Living Golf“ können die Zuschauer lernen, wie die Marktkräfte der heutigen Golfindustrie funktionieren. Die Hersteller wetteifern um die über 2,5 Milliarden US-Dollar, die jährlich mit Golfprodukten umgesetzt werden.
„Living Golf“: Der perfekte Schlag – Joey Diovisalvi – Foto: CNN International „Living Golf“
Darüber hinaus gibt es in der Sendung einen kleinen Ausflug in die Welt der Formel 1: Die Experten des Forschungs- und Entwicklungszentrums des Teams Williams zeigen, wie sie die Entwicklung ihrer Rennautos und das Talent ihrer weltbekannten Fahrer vorantreiben.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.