CNN „MainSail“: In der November-Ausgabe der CNN-Segelsendung „MainSail“ blickt Moderatorin Shirley Robertson hinter die Kulissen der ISAF Sailing World Championships im spanischen Santander.
CNN „MainSail“: Olympiasieger Torben Grael bei der ISAF Sailing World Championships – Foto: CNN International „Mainsail“
Mit 1.200 Seglern aus 81 Ländern, die in allen zehn olympischen Disziplinen konkurrieren, kann die Veranstaltung auf Außenstehende unübersichtlich wirken. Doch die Moderatorin konzentriert sich auf die Teams, bei denen es besonders wahrscheinlich ist, dass sie bei den nächsten olympischen Spielen in Brasilien glänzen werden.
CNN „MainSail“: Olympiasieger Torben Grael bei der ISAF Sailing World Championships – Martine Grael und Robert Scheidt – Foto: CNN International „Mainsail“
Diebrasilianische Mannschaft führt der fünffache Olympiagewinner Torben Grael an. Große Medaillenhoffnungen setzt Grael auf seine Tochter Martine und den 41-jährigen Robert Scheidt, der – wie Grael – bereits fünf Olympia-Medaillen sein Eigen nennen kann.
Das erfolgreichste Team der letztenOlympiade war das australische. Robertson spricht mit Goldmedaillengewinner Nathan Outteridge, der versucht, seine Olympiabewerbung mit dem Programm des America’s Cup zu kombinieren, und trifft Mat Belcher, den amtierenden Weltsegler des Jahres. Dieser hat den fünften Weltmeisterschaftstitel bereits fest im Visier.
CNN „MainSail“: Olympiasieger Torben Grael bei der ISAF Sailing World Championships – Nathan Outteridge und Mat Belcher – Foto: CNN International „Mainsail“
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.