26.08.2014 – PM DOSB:
Olympische Jugendspiele Nanjing 2014: Beacherinnen Arnholdt / Schneider baden nach Bronze im Meer der Emotionen
Als der fünfte Matchball endlich verwandelt und die Bronzemedaille gesichert war, nahmen Lisa Arnholdt und Sarah Schneider ein Bad im Meer der Emotionen. Die beiden Beachvolleyballerinnen fielen sich in die Arme, wälzten sich im Sand und bekamen sich vor lauter Freude gar nicht wieder ein. Dann stürmten auch noch ihre männlichen Pendants Niklas Rudolf und Eric Stadie zusammen mit Trainerin Silke Lüdike auf den Platz und bildeten gemeinsam mit Arnholdt/Schneider ein unentwirrbares Freudenknäuel. Die Bronzemedaille bei den 2. Olympischen Jugendspielen in Nanjing feierte das deutsche Beachvolleyball-Quintett wie einen Sieg.

„In diesem Spiel haben unsere Emotionen den Unterschied gemacht“, sagte Sarah Schneider (TSV Frankenberg) Minuten später immer noch völlig aufgewühlt. Zusammen mit Partnerin Lisa Arnholdt (DJK Schwäbisch Gmünd) hatte sie sich mit einem 2:0-Erfolg (21:14, 27:25) im Spiel um Platz drei gegen die Russinnen Nadeschda Makrogusowa und Daria Rudich die Bronzemedaille gesichert. Fünf Stunden zuvor mussten die U19-Vizeweltmeisterinnen noch schwer enttäuscht das Stadion als Verliererinnen verlassen. 0:2 (18:21, 18:21) hieß es im Halbfinale gegen die kanadischen Zwillingsschwestern Megan und Nicole McNamara. Der Goldtraum war vorbei.

Am Abend war die Welt jedoch wieder in Ordnung. „Nach dem verlorenen Halbfinale ist der Sieg umso schöner. Wir werden auch aus diesem Spiel viel lernen. Wir haben bewiesen, dass wir uns wieder aufrichten können“, meinte Schneider. „Die Medaille ist ein super Highlight. Jetzt machen wir erstmal Pause und versuchen, alles zu verdauen.“ Sprachlos war ihre Partnerin Lisa Arnholdt, die bei der Eröffnungsfeier der Jugendspiele zehn Tage zuvor die deutsche Fahne getragen hatte: „Mir fehlen die Worte, ich kann das Gefühl nicht beschreiben.“
Auch Teamleiterin und Nachwuchs-Bundestrainerin Silke Lüdike zeigte sich schwer beeindruckt. „Die Mädchen haben im Gegensatz zum Halbfinale wie ausgewechselt gespielt. Wir wollten ins Spielen kommen und Freude haben. Das war das schwierigste Spiel des Turniers, denn die Holzmedaille will keiner“, sagte Lüdike heiser vom Anfeuern.
Vier Matchbälle vergaben Arnholdt/Schneider im zweiten Satz: „Ich habe trotzdem immer daran geglaubt, dass wir gewinnen“, erzählte Lisa Arnholdt, die sich anschließend mit Schneider zur Party in die Innenstadt verabschiedete. „Wir haben eine ganz coole Trainerin, mal sehen, wo wir heute Abend landen“, sagte Schneider. Der erste Weg führte das deutsche Beach-Duo zur German Sports Youth Night, wo es stimmgewaltig empfangen wurde.
