21.02.2014 – PM Sochi 2014 / SPORT4Final:
Sotchi 2014: Das olympische Feuer brennt seit 15 Tagen in Sotchi. Täglich fiebern seitdem Organisatoren, Athleten, Helfer und Fans rund um den Globus den insgesamt 92 Wettbewerben in Mountain und Coastal Cluster hin. Bis dato wurden 244 Medaillen an Sportler unterschiedlichster Herkunft verliehen.

Erfolgreiche Bilanz
Das Organisationskomitee ist überaus zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Spiele. Fans aus 124 Ländern sind in Sotchi zusammengekommen, um ihre Mannschaften tatkräftig zu unterstützen und versprühen positive olympische Atmosphäre in den Sportstätten. Bis zur ersten Woche wurden rund 1.000.000 Tickets verkauft und 18.500 freiwillige Helfer konnten bereits 760.000 Einsatzstunden verbuchen. Daneben ist das Medien Interesse groß: 13.477 Vertreter berichten live vor Ort über die Geschehnisse. Auch das Transportnetz findet guten Anklang bei den Besuchern.
Dmitry Tschernyschenko, Präsident des Sotchi 2014 Organisationskomitees: „Wir haben bereits während der Vorbereitungen fest daran geglaubt, dass diese Spiele großartig werden. Sotchi steht im Zentrum der Aufmerksamkeit, da hier Olympiageschichte geschrieben wird. Die Atmosphäre ist sehr freundlich, Sportfans heißen einander in allen denkbaren Sprachen willkommen und 550.000 Menschen haben bereits den Olympischen Park besucht. Es freut mich, dass die Athleten sich so positiv über die Organisation aussprechen.“
Paralympische Reporter
Wenige Tage nach Ende der Olympischen Winterspiele werden vom 7. bis 16. März 2014 erstmalig auch paralympische Athleten in Sotchi an den Start gehen. In fünf Disziplinen werden diese um 72 Medaillensets kämpfen. Im Zuge des internationalen Zeitungsprojekts „Paralympischer Reporter“ wurden Nachwuchsjournalisten bei einem Workshop von Sergej Shilov, dem sechsmaligen paralympischen Sieger in der Disziplin Langlauf und Sotchi 2014 Botschafter, auf Ihre Aufgaben vorbereitet.
Die Jung-Reporter werden während der Paralympischen Winterspiele Sportler interviewen und Artikel für die „Paralympics Zeitung“ verfassen, welche in Millionenauflage bei führenden Printpublikationen in Russland und Deutschland veröffentlicht wird.