8. November 2025

Paralympics Paris 2024: Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 - Para Leichtathletik - Markus Rehm Deutschland DBS Gold Weitsprung - Copyright: © Tom Weller / DBS
Paralympics Paris 2024 – Para Leichtathletik – Markus Rehm Deutschland DBS Gold Weitsprung – Copyright: © Tom Weller / DBS

Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele:

Paralympics Paris 2024:  Die 17. Paralympischen Sommerspiele in Paris werden vom 28. August bis zum 8. September 2024. Sie sind für Menschen mit körperlicher Behinderung die Olympischen Spiele und gleichzeitig deren größtes Sportevent.

Paralympics Paris 2024: Es war schon dunkel, keine 20 Grad mehr im Stade de France zu Paris bei den Paralympischen Spielen in der Sportart Leichtathletik. Aufwärmen, aufwärmen sollte das Motto der Weitspringer vor ihrem Wettkampf und den folgenden sechs Versuchen sein.

SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp wurde Zeuge eines denkwürdigen Abends im wieder emotional durch die Zuschauer „aufgeladenen“ Stadion, dass als Sinnbild für Weltklasseleistungen in der Leichtathletik steht.

Paralympics Paris 2024 - SPORT4FINAL Frank Zepp - Stade de France - Copyright: SPORT4FINAL
Paralympics Paris 2024 – SPORT4FINAL Frank Zepp – Stade de France – Copyright: SPORT4FINAL

SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp berichtet live von den Paralympics 2024 aus Paris über die Leichtathletik aus dem Stade de France.

Paralympics Paris 2024 starteten mit spektakulärer Eröffnungszeremonie. Bildergalerie

Edina Müller und Martin Schulz tragen deutsche Fahne

05.09.2024SPORT4FINAL LIVE  / FRANK ZEPP:

Paralympics Paris 2024 Paralympische SommerspieleDer vierte September 2024 ist schon einen Tag später Geschichte auf höchstem Leistungs-Level. Deutschlands Weitsprung-Legende im Para Sport, Markus Rehm, sorgte nicht nur für die erste Leichtathletik-Goldmedaille in Paris sondern „arbeitete“ unausgesprochen weiter an seinem Legenden-Status.

Wieder stand er nach London 2012, Rio 2016 und Tokio 2020 ganz oben auf dem Podest. Seit seinem WM-Sieg 2011 gewann Markus Rehm bei paralympischen Weitsprung-Wettkämpfen immer. Zudem holte er 2016 in Rio mit der 4 x 100 Meter Staffel ebenfalls Gold. Also insgesamt ein fünffacher Paralympics-Sieger! Der von Steffi Nerius trainierte Athlet besitzt den aktuellen Weitsprung-Weltrekord seit dem 25. Juni 2023 mit 8,72 Meter.

Markus Rehm: „Die Sprünge haben bei allen nicht so richtig gezündet. Trotzdem war es super. Gold ist Gold – das ist alles, was zählt. Das vierte Mal klingt unfassbar. So viele Jahre vorne und ungeschlagen zu sein, ist eine Riesenehre – einfach schön. Ich wusste, dass die 8,04 Meter nicht genug sind. Aber ich war ready. Man muss dann locker bleiben. Aber für den Sport ist es ganz gut, wenn die anderen näher kommen. Das ist das, was ich all die Jahre haben wollte. Jetzt habe ich es und darf mich nicht beschweren. Jetzt muss ich damit arbeiten und das werde ich auch tun. An der Bahn lag es nicht. Ich hatte Spaß, das Publikum war großartig. Eigentlich hat alles gestimmt, aber der Rhythmus irgendwie nicht. Dazu gehören verschiedene Faktoren. Die Weite war leider nicht so optimal. Irgendwie habe ich es in diesem Jahr nicht geschafft, den Rhythmus der Prothese richtig zu verstehen.“ Mit der Siegerweite von 8,13 Meter knackte er den paralympischen Rekord von 8,21 Meter (Rio 2016) nicht.

Markus Rehm genoss sichtlich die wahnsinnig gute Atmosphäre im Stade de France. Er lief eine Ehrenrunde mit der Deutschland-Fahne, läutete wie Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye die Glocke und stand für Fotos und Glückwünsche wie immer zur Verfügung. Rehm schloß nach seiner Titelverteidigung ein Karriereende aus und träumt weiter vom Erreichen der Neun-Meter-Marke im Weitsprung.

Paralympics Paris 2024 Eröffnungsfeier - Fackelträger Markus Rehm (GER) hält die paralympische Flamme, während Künstler sie vor dem Obelisken auf dem Place de la Concorde während der Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele 2024 in Paris umgeben - Copyright Foto: OIS/IOC/Bob Martin
Paralympics Paris 2024 Eröffnungsfeier – Fackelträger Markus Rehm (GER) hält die paralympische Flamme, während Künstler sie vor dem Obelisken auf dem Place de la Concorde während der Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele 2024 in Paris umgeben – Copyright Foto: OIS/IOC/Bob Martin

Eine seiner größten Ehrungen war die des Fackelträgers bei der Eröffnungsveranstaltung der Paralympics von Paris am 28. August 2024. Sein Weitsprung-Erfolg setzte dem dann die Krone auf!

Im Alter von 14 Jahren (2003) verletzte sich Rehm bei einem Wakeboard-Unfall, bei dem sein rechtes Bein unter dem Knie amputiert werden musste. Er hatte zuerst Probleme, mit dieser neuen Situation fertig zu werden. Im Alter von 20 Jahren fühlte er sich wieder zur Leichtathletik hingezogen. Es dauerte nicht lange, bis er seinen unaufhaltsamen Aufstieg begann.

Markus Rehm versuchte sich für die Olympischen Spiele 2016 in Rio zu qualifizieren, wurde aber wieder wegen seiner Klinge abgelehnt. Diese sollte laut Studien ihm einen unfairen Vorteil verschaffen können. Er nahm dann an den Paralympics teil und gewann zwei Goldmedaillen im Weitsprung und der Sprint-Staffel.

Mit jedem großen Wettkampf und den sich anschließenden Erfolgen entwickelte Markus Rehm seine Sprungtechnik weiter und verbesserte sukzessive seine Bestwerte. Der „Lohn“: Er gewann fünf paralympische Goldmedaillen, neun Weltmeisterschaften und acht Europameisterschaften! Selbst die USA-Weitsprung- und Leichtathletik-Legende Carl Lewis schaffte „nur“ vier olympische Goldmedaillen in Folge im Weitsprung … Insofern ist schon jetzt Markus Rehm eine Legende in der internationalen Sportwelt und dies nicht nur in der Leichtathletik …

Die Übersicht des gesamten Team Deutschland Paralympics für die Spiele in Paris 2024 gibt es auf der Website inklusive einiger Informationen und Fakten.

Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele

Paralympische Sommerspiele Tag 8 Höhepunkte: Zweites Gold für Natascha Hiltrop

Paralympische Sommerspiele Tag 7: Highlights mit Gold für Maike Hausberger und Markus Rehm

Paralympische Sommerspiele Tag 6: Höhepunkte mit Gold für Natascha Hiltrop

Paralympische Sommerspiele Tag 5: Highlights mit vielen Medaillen für Deutschland

Paralympische Sommerspiele Tag 4: Höhepunkte mit Doppel-Gold und Bronze

Paralympische Sommerspiele Tag 3: Highlights mit Silber und Bronze

Paralympische Sommerspiele Tag 2: Höhepunkte mit Silber und Bronze

Paralympische Sommerspiele Tag 1 Highlights

Jens Sauerbier. Rollstuhlrugby

Paralympische Sommerspiele: Countdown ist gestartet

Dressurreiterin Anna-Lena Niehues

Leichtathlet Yannis Fischer

Judoka Lennart Sass

Zahlen, Daten und Fakten zum Team Deutschland

Rollstuhlbasketballer Lukas Gloßner

Jürgen Schrapps siebter Streich

Team Deutschland nominiert

Olympische Spiele 2024 Paris

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Olympische Sommerspiele 2024 – Sportarten. Medaillen. Zeitplan

Olympia Paris 2024 Olympics Olympische Sommerspiele LIVE

Olympische Spiele 2024: Leichtathletik Zeitplan und deutsche Teilnehmer

Team Deutschland Olympische Spiele: Fakten. Daten

Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Olympiasieger Armand Duplantis mit Weltrekord

Leichtathletik: Malaika Mihambo mit Silber im Weitsprung

Leichtathletik: Sydney McLaughlin-Levrone mit Weltrekord

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Leichtathletik Live Finaltag mit Faith Kipyegon und Jakob Ingebrigtsen

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Aktuelle Kommentare

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

SPORT4FINAL Gruppe

SPORT4FINAL Online

SPORT4FINAL Online Beiträge

Olympische Spiele 2024 Paris

Loading