
Handball Bundesliga: Thüringer HC mit neuem Personal für die Saison 2021/2022. Marketa Jerabkova verlässt THC.
05.03.2021 – PM THC / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga: Marketa Jerabkova kam erst im letzten Sommer vom ungarischen Erstligisten Erd HC zum Thüringer HC und etablierte sich als Senkrechtstarterin. Schon am zweiten Spieltag der Saison mit 12 Toren gegen Bietigheim übernahm sie die Führung in der Liste der besten Werferinnen der Bundesliga und gab diese nicht mehr ab. Derzeit führt sie diese Wertung mit 163 Treffern souverän vor Nele Franz (HSG Blomberg-Lippe) an. Sie ist gleichzeitig mit 118 Treffern beste Werferin aus dem Feld heraus.
Marketa Jerabkova hatte beim Thüringer HC einen Zwei-Jahresvertrag unterschrieben und wurde in dieser Saison die markanteste Spielerpersönlichkeit des siebenfachen deutschen Meisters. Solche Erfolge lassen die Konkurrenz aufhorchen und wecken Begehrlichkeiten. So erhielt die tschechische Nationalspielerin ein überaus reizvolles finanzielles Angebot vom norwegischen EHF Champions League Teilnehmer Vipers Kristiansand. Herbert Müller und die THC-Verantwortlichen wollten ihr keine Steine in den Weg legen. Marketa reizt die Herausforderung, in der EHF Champions League spielen zu können. Der THC hat für die Vertragsauflösung eine entsprechende finanzielle Ablöse erhalten. Herbert Müller betont gleichzeitig, dass zum Zeitpunkt dieser Entscheidung feststand, dass ein Ersatz für die neue Saison im Kader sein wird.
Der Thüringer HC verpflichtet zwei international erfahrene Spielerinnen. Luca Szekerczes und Dominika Zachova verstärken die Mannschaft auf Schlüsselpositionen.
Luca Szekerczes
Im rechten Rückraum wird in der kommenden Saison die 26-jährige Luca Szekerczes für den Thüringer HC auflaufen. Die Ungarin erhielt einen Zwei-Jahresvertrag. Luca Szekerczes spielte in der Saison 2016/2017 für den TuS Metzingen in der Handball Bundesliga und freut sich auf ihre Rückkehr: „Ich fühle mich bereit, wieder in Deutschland zu spielen und neue Impulse und Erfahrungen zu sammeln. Ich freue mich sehr, dass ich für den THC spielen kann in den nächsten zwei Jahren. Herbert hat sehr ansprechende Pläne und Ziele für die kommenden Saisons, die mich überzeugt haben, dass ich hier Handball spielen und diese Möglichkeit nutzen möchte.”
THC-Trainer Herbert Müller sagte zum Wechsel: „Wir nehmen gerade schmerzlich wahr, wie schwer es ohne Linkshand ist, im rechten Rückraum zu bestehen. Darum freue ich mich, dass es uns gelungen ist, Luca zu überzeugen, ein zweites Mal das Abenteuer Deutschland einzugehen. Luca ist eine intelligente, spielstarke Spielerin, die uns sicher weiterhelfen wird. Ein großer Vorteil ist für uns, dass sie die deutsche Sprache beherrscht. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit.” Aktuell spielt die 1,75 m große Spielerin bei MTK Budapest.
Stationen:
bis 2012 UKSE Szekszárd (HUN)
2012-2016 Ferencvárosi TC/Siófok KC (HUN)
2016-2017 TuS Metzingen (GER)
2017-2020 Dunaújvárosi KKA (HUN)
2020- MTK Budapest (HUN)
Dominika Zachova
Die tschechische Nationalspielerin Dominika Zachova wechselt in der kommenden Saison von DHK Banik Most nach Thüringen. Die 24-Jährige unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre. Mit der tschechischen Nationalmannschaft nahm die 1,75 m große rechte Flügelspielerin an den Handball EM 2018 und 2020 teil. Sie kommt auf 36 Einsätze und erzielte 58 Tore.
Herbert Müller zeigte sich zufrieden: „Dominika ist mir schon vor Jahren durch unsere gemeinsamen Trainingslager in Most ins Auge gestochen. Sie ist eine pfeilschnelle Außenspielerin mit hoher Trefferquote auf ihrer Position. Für uns war es naheliegend, sie zu überzeugen, zum THC zu wechseln. Ich bin sicher, dass wir in den nächsten Jahren viel Freude an ihr haben werden.”
„Ich bin sehr glücklich, THC-Mitglied zu werden. Ich fühlte, dass ich eine Veränderung brauchte und denke das der THC für mich ein Schritt in die richtige Richtung darstellt. Ich wollte schon immer ins Ausland wechseln und freue mich sehr auf die nächste Saison, die Fans und die Region kennenzulernen. Ich hoffe dem Team helfen zu können und dass wir zusammen Spass am Handball haben werden.”, freute sich Dominika Zachova.
Stationen:
bis 2014 HC Plzen (CZE)
2014 – DHK Baník Most (CZE) – Tschechischer Meister; Teilnahme EHF Champions League
Top-Beiträge:
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen