
Domen Sikosek Pelko wechselt zur SG Flensburg-Handewitt
Handball Bundesliga: Nach den Verletzungen der beiden Kreisläufer Johannes Golla und Jacob Heinl hat die SG Flensburg-Handewitt nun reagiert.
Domen Sikosek Pelko wechselt aus der ersten spanischen Liga von CB Ciudad de Logrono an die Flensburger Förde.
12.09.2020 – PM SGFH / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Domen Sikosek Pelko – Leihe bis Ende des Jahres
Am Freitag nahm der gebürtige Slowene nach einem negativen Corona-Test auf Probe am Mannschaftstraining von SG Cheftrainer Maik Machulla teil und überzeugte auf Anhieb. Der 2,03 m große Kreisläufer, sein bisheriger Club CB Ciudad de Logroñound die sportliche Leitung der SG einigten sich zunächst auf eine Leihe bis zum 31. Dezember 2020.
Bereits Champions League Erfahrung
In 14 Spielen für den nordmazedonischen Champions League Teilnehmer Vardar Skopje erzielte Sikosek Pelko insgesamt 12 Tore und konnte so bereits in seinem jungen Alter Erfahrung auf internationaler Handballbühne sammeln. 2018 wechselte der 23-jährige vom slowenischen Verein RK Trimo Trebnje nach Österreich zum HC Bruck, ehe er dann 2019 bei Vardar unterschrieb. Erst seit diesem Sommer spielte Sikosek Pelko für den spanischen Club La Rioja Logroño. Bei der SG erhält er nun die Rückennummer 18 und ist bereits für den Auftakt in der EHF Champions League am kommenden Mittwoch gegen KS Kielce spielberechtigt.
„Nach der Videoanalyse hat uns Domen schon überzeugt“, sagt SG Cheftrainer Maik Machulla. „Diesen positiven Eindruck hat er im Probetraining nur noch bestärken können. Er ist noch ein sehr junger Spieler, bringt aber ein enormes Potenzial mit. Im ersten Mannschaftstraining hat er schon gezeigt, dass er unsere Spielweise verstanden hat und er weiß, wie er seinen Körper einsetzen muss. Wir sind uns sicher, dass er uns in drei Monaten auf der Kreisposition ideal ergänzen wird. Es war sehr wichtig für uns, dass wir diese Personalie noch vor dem ersten Spiel in der Champions League geklärt haben, auch wenn wir nicht mehr viel Zeit haben ihn einzuspielen.“
Für SG Geschäftsführer Dierk Schmäschke ist dieser Transfer auch wirtschaftlich von Bedeutung: „Domen war sofort bereit uns in dieser Situation auszuhelfen. Gerade in dieser ungewissen Zeit ist dies ein tolles Signal für uns. Er wird uns am Kreis schnell aushelfen können und passt von der Spielweise perfekt in unsere Mannschaft. Gerade in Anbetracht der angespannten wirtschaftlichen Lage konnten wir uns mit CB Ciudad de Logroño so einigen, dass uns dieser Transfer nicht zusätzlich belastet. Ein Dankeschön auch hier an die Verantwortlichen, die das so kurzfristig möglich gemacht haben.“
Aktuelle Beiträge:
Top-Beiträge:
ZEPPI
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters