
Handball Ungarn – Györi Audi ETO KC:
Obwohl die routinemäßige montenegrinische rechte Rückraum-Spielerin von Györi Audi ETO KC, Katarina Bulatovic, bereits angekündigt hatte, dass sie ihre Karriere als aktive Spielerin zum Ende der Saison 2019/2020 beenden wird, änderte sie aufgrund der Coronavirus-Situation ihre Meinung und setzt ihre Karriere in Györ fort.
04.06.2020 – PM Györ / SPORT4FINAL ZEPPI / Frank Zepp:
Katarina Bulatovic kam zu Beginn der Saison 2019/2020 zum zweiten Mal während ihrer Karriere nach Györ. Sie erklärte, sie bereite sich auf das letzte Jahr ihrer Karriere vor, aber das Coronavirus schrieb diesen Plan neu. Die Meisterschafts-Saison endete ohne Bekanntgabe des Ergebnisses in Ungarn. Die Olympischen Spiele, sie war bereit, mit der montenegrinischen Mannschaft teilzunehmen, wurden um ein Jahr verschoben. In der Champions League blieben jedoch die Chancen bestehen, dass die bisher in der Saison geleistete Arbeit abgeschlossen werden konnte, so dass Katarina Bulatovic und der Verein Verhandlungen aufnahmen und sich dann problemlos auf eine Fortsetzung einigten. Katarina Bulatovic verlängerte ihren Vertrag mit Györi Audi ETO KC bis Mitte September 2020.
„Ich wollte am Ende der Saison in den Ruhestand gehen, aber leider sind keine der zu Beginn der Saison erhofften Ziele in Erfüllung gegangen, und ich kann ehrlich sagen, dass ich das Gefühl hatte, es sollte nicht so enden. Mit der Information, dass das Endspiel der Saison 2019/2020 in der Champions League stattfinden wird, hatte ich das Gefühl, dass ich noch etwas leisten musste. Dies ist die Gelegenheit, meine Karriere zu beenden. Gabor Danyi begrüßte dies ebenfalls, so dass wir uns sehr leicht mit Präsident Dr. Csaba Bartha auf die Fortsetzung einigten. Ich freue mich, weiterhin Mitglied dieses Teams zu sein und ich wünschte, wir hätten im September zusammen ein schönes Ergebnis“, sagte Katarina Bulatovic.
„Das Beenden einer Karriere ist eine wichtige Entscheidung im Leben eines jeden Athleten. Deshalb schätze ich, dass Katarina sich immer noch entschlossen hat, mit uns fortzufahren, sich weiter vorzubereiten und weitere drei Monate zu unternehmen. Sie möchte dem Audi ETO KC Team aus Györ helfen, die vor der Saison gemeinsam gesetzten Ziele in der Champions League zu erreichen. Wir haben verstanden und akzeptiert, dass dies alles ist, was sie plant, um dann ihre Karriere zu beenden. Für keine Minute stand außer Frage, dass wir eine solche routinierte Spielerin brauchen. Ich bin sicher, dass es auch eine große Motivation für sie ist, die Karriere erfolgreich abzuschließen“, sagte Präsident Csaba Bartha.
Top-Beiträge:
ZEPPI
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters
TIME Sport News – Top Beiträge:
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen