
Fußball News: Nach zwei Spielzeiten in der französischen Hauptstadt wird Lionel Messi das Abenteuer bei Paris Saint-Germain mit dem Ende der Saison 2022–23 zu Ende gehen.
Fußball News: Der Verein möchte dem siebenmaligen Ballon d’Or-Gewinner, der mit Les Rouge et Bleu auch eine Trophäe des Champions und zwei Ligue-1-Titel gewann, seinen herzlichsten Dank aussprechen.
04.06.2023 – PM PSG / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball News Lionel Messi: Am 29. August 2021 feierte die Ligue 1 in Reims das große Debüt von La Pulga im französischen Fußball. 74 Einsätze später hat der argentinische Star mit seinem Talent in Frankreich und Europa Spuren hinterlassen und 32 Tore erzielt – das erste davon fiel am 28. September 2021 gegen Manchester City in der UEFA Champions League – sowie 35 Assists Paris St. Germain.
Nachdem er gleich in seinem ersten Jahr in der Hauptstadt zum französischen Meister gekrönt wurde, ist die Nr. 30 gewann im Laufe derselben Saison auch den prestigeträchtigen Ballon d’Or von France Football mit nach Hause – der siebte einer riesigen Karriere.
Als Sieger der jüngsten FIFA-Weltmeisterschaft in Katar glänzte der argentinische Kapitän auch in der Saison 2022–23 für Paris Saint-Germain. Zusätzlich zu seinen 16 Toren in 31 Spielen der Ligue 1 ist er mit 16 Assists der beste Vorlagengeber der Liga und liegt damit nur knapp unter dem Rekord seines Landsmanns Angel Di María (18).
Gegen Straßburg am 37. Spieltag der Ligue 1 schrieb Messi seinen Namen noch weiter in die Geschichtsbücher ein, indem er sein 496. Tor in den fünf besten Ligen Europas erzielte und damit einen weiteren unglaublichen Rekord aufstellte.
Paris Saint-Germain ist stolz darauf, den größten Fußballer aller Zeiten in seinen Reihen gehabt zu haben und wünscht Leo mit einiger Rührung noch viel Erfolg für den Rest seiner Karriere.
Lionel Messi: „Ich möchte dem Verein, der Stadt Paris und seinen Menschen für diese zwei Jahre danken. Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft.“
Nasser Al-Khelaifi, Vorsitzender und CEO von Paris Saint-Germain: „Ich möchte Lionel Messi für seine zwei Saisons in Paris danken. Es war eine Freude, einen siebenmaligen Ballon d’Or-Gewinner im Rouge & Bleu und im Parc des Princes zu sehen, zwei aufeinanderfolgende Ligue-1-Titel zu gewinnen und unsere jüngeren Spieler zu inspirieren. Sein Beitrag zu Paris Saint-Germain und der Ligue 1 kann nicht unterschätzt werden und wir wünschen Leo und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.“
LEO MESSI
Profil
Position: Stürmer
Geburtsdatum und -ort: 24. Juni 1987, Rosario (Argentinien)
Nationalität: Argentinier
Höhe: 1,70 Meter
Karriere
2000–2021 FC Barcelona
2021–2023 Paris Saint-Germain
Ehrungen
Individuell
7 Ballons d’Or (2009, 2010, 2011, 2012, 2015, 2019 und 2021)
Verein
4 x UEFA Champions League (2006, 2009, 2011 und 2015)
3 x FIFA Klub-Weltmeisterschaft (2009, 2011 und 2015)
3 x UEFA-Superpokal (2009, 2011 und 2015)
2 x Ligue 1 (2022 und 2023)
1 x Trophée des Champions (2022)
10 x La Liga (2005, 2006, 2009, 2010, 2011, 2013, 2015, 2016, 2018 und 2019)
7 x Copa del Rey (2009, 2012, 2015, 2016, 2017, 2018 und 2021)
7 x Supercopa de España (2006, 2009, 2010, 2011, 2013, 2016 und 2018)
Argentinien
174 Länderspiele, 102 Tore
1 x FIFA Fußball-Weltmeisterschaft (2022)
1 x CONMEBOL Copa América (2019)
1 x Goldmedaille bei den Olympischen Spielen (2008)
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason