24.06.2014 – SPORT4Final:
FIFA WM 2014 Fußball in Brasilien:
Gruppe D:
Italien vs. Uruguay 0:1 (0:0) vor 39.000 Zuschauern in Natal

Um es unmissverständlich zu sagen: In einem offensiv qualitativ schwachen Vorrundenspiel zweier Ex-Weltmeister, das hauptsächlich von der Spannung und einer genauso schwachen Schiedsrichterleistung „lebte“, sorgte Uruguay mit einem nach Chancenvorteilen verdienten 1:0-Erfolg über Italien für das, nach 2010, wiederholte Vorrunden-Aus des vierfachen italienischen Weltmeisters.
Uruguay musste für den Achtelfinaleinzug gewinnen und Italien reichte ein Remis hierfür. Deutlich sichtbar in Hälfte 1 die beiderseitige Neutralisation der Teams. Nur eine Doppeltorchance in der 33. Minute für Uruguay durch Luis Suarez und Nicolas Lodeiro, die der vierfache Welttorhüter Gianluigi Buffon (142 Länderspiele) in toller Manier zunichte machte, stellte das Highlight vor der Pause dar.

Die zweite Halbzeit hatte es dann „in sich“: Zwei riesige Torchancen für Uruguay (Cristian Rodriguez 58. und Luis Suarez 66.), beide scheiterten am besten Spieler des Matches Torhüter Buffon, sowie zwei knallharte Fehlentscheidungen des mexikanischen Schiedsrichters Marco Rodriguez beeinflussten das „Nervenduell“ auf brisante Art und Weise. Die rote Karte für den Italiener Claudio Marchisio (59.), dessen Foul nur gelbwürdig war, und der uruguayische Biss von Luis Suarez in die italienische Schulter von Giorgio Chiellini (79.), der in keiner Form durch den Referees geahndet wurde, bestimmten maßgeblich den Spielverlauf.
Das „Schulter-Rückentor“ von Kapitän Diego Godin nach einem Eckball brachte dann für Uruguay die Entscheidung im Match und für den Einzug ins WM-Achtelfinale. Italien hatte aber auch seit Spielbeginn mit der „Remis-Verteidigungstaktik“ keine echte Torchance im ganzen Spiel und schied schon aus diesem Grund folgerichtig sowie verdient aus dem WM-Turnier aus.

Tor:
81 Diego Godin 0:1
Bester Spieler (Man of the Match): Gianluigi Buffon (Italien)
