
DHB Pokal REWE Final Four 2019 – 2. Halbfinale:
Der THW Kiel steht nach einem, vor allem in der zweiten Halbzeit schwer erkämpften Erfolg gegen die Füchse Berlin im Finale gegen den SC Magdeburg.
SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp berichtet live aus Hamburg.
DHB Pokal: SC Magdeburg im Finale nach Thriller
DHB Pokal: SC Magdeburg und THW Kiel als Top-Favoriten
DHB Pokal: Füchse Berlin als „Underdog“ gegen THW Kiel
DHB Pokal REWE Final Four 2019: Teilnehmer und Fakten
DHB Pokal REWE Final Four 2019 SPORT4FINAL LIVE

06.04.2019 – SPORT4FINAL LIVE / Frank Zepp:
DHB Pokal REWE Final Four 2019:
Der THW Kiel zog nach der „Aufwärmphase” bis zum 4:4 (11.) seine spielstrategischen Kreise und besaß absoluten Matchzugriff. Über eine bärenstarke Abwehr mit Keeper Landin wurde der Füchse-Angriff zur Verzweiflung gebracht. Die körperlich unterlegenen Füchse kamen nicht ins Spiel und zu sehr guten Wurfpositionen. Insofern war die klare Kieler Führung zur Halbzeit hoch verdient. Torhüter 7:5 Paraden. Technische Fehler 2:4. Gegenstoß-Tore (1. Welle) 2:0.
Die zweite Halbzeit entwickelte sich mit fortschreitender Zeit zum Kampfspiel, indem die Füchse Berlin nach der roten Karte gegen Pekeler (38.) eine spielerische Steigerung vollbrachten. Das Kieler Abwehrbollwerk zeigte nun auch Lücken und die Füchse kamen bis auf einen Treffer zum 21:20 (55.) heran. Eine Wende aber konnte der Hauptstadtclub nicht mehr einleiten. Dafür war die Chancenverwertung nicht gut genug.
Stimmen:
Velimir Petkovic (Trainer Füchse Berlin): „Glückwunsch an Kiel zum Einzug ins Finale. Wir waren in der ersten Halbzeit sechs Tore hinten und dennoch war ich nicht sauer mit meinen Jungs. Wir haben freie Chancen vergeben und dann läuft dir Kiel weg. Im zweiten Durchgang haben wir etwas verändert und sind nach der roten Karte gegen Pekeler und ein paar Paraden unserer Torhüter wieder herangekommen. Wir sind faire Verlierer und deshalb Glückwunsch an die verdienten Gewinner aus Kiel.“
Bob Hanning (Geschäftsführer Füchse Berlin): „Ich finde, dass die Schiedsrichter heute einen exzellenten Job gemacht haben. Wir haben nicht gut ins Spiel gefunden und scheiterten an Landin. Gegen ihn hat es uns heute keinen Spaß gemacht. Dadurch waren wir 7:13 in Rückstand. Im zweiten Durchgang haben wir sie unter Druck setzen können. Man hat gesehen, dass wir einfach einen guten Handball spielen können und es dann schaffen, Kiel auseinander zu spielen. Wir haben jetzt noch wichtige Wochen vor uns und dafür war das Spiel heute wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Auch von mir Glückwunsch an Kiel.“
Statistik: 2. Halbfinale
THW Kiel vs. Füchse Berlin 24:22 (13:7)
Spielfilm: 4:4 (11.), 9:5 (18.), 11:5 (24.), 13:6 (27.), 13:7 (HZ) – 15:8 (33.), 16:12 (38.), 18:14 (46.), 20:18 (52.), 21:20 (55.) 24:20 (58.), 24:22 (EST)