Dynamo Dresden avanciert in der zweiten Fußball-Bundesliga zum „Favoriten-Schreck“. Nach dem 5:0-Erfolg gegen den VfB Stuttgart musste nun im heimischen DDV-Stadion vor 29.000 Zuschauern Spitzenreiter Eintracht Braunschweig mit 3:2 (0:1) Toren die Heimstärke der SGDanerkennen.
Dynamo Dresden: Mannschaftsfoto 2016-2017 – Hintere Reihe von links: Marc Wachs (3), Marcel Hilßner (33), Giuliano Modica (4), Jannik Müller (18), Manuel Konrad (5), Pascal Testroet (37), Erich Berko (40), Robin Fluß (29) – 2. Reihe von oben von links: Zeugwart Maik Hebenstreit, Physiotherapeut Tobias Lange, Nils Teixeira (8), Niklas Landgraf (28), Niklas Kreuzer (7), Marvin Stefaniak (10), Niklas Hauptmann (36), Physiotherapeut Arndt Pröhl, Physiotherapeut Martin Bär – 3. Reihe von oben von links: Cheftrainer Uwe Neuhaus, Co-Trainer Peter Németh, Hendrik Starostzik (21), Stefan Kutschke (30), Florian Ballas (23), Marco Hartmann (6), Noah Awassi (39), Tim Väyrynen (9), Torwarttrainer Brano Arsenovic, Co-Trainer Matthias Lust – Untere Reihe von links: Aias Aosman (11), Fatlum Elezi (38), Markus Schubert (1), Patrick Wiegers (24), Marvin Schwäbe (25), Jean-Francois Kornetzky (14), Fabian Müller (20), Andreas Lambertz (17) – Foto: Dynamo Dresden
Stefan Kutschke von Dynamo Dresden war per Hattrick der „Man of the Match“ gegen die Braunschweiger Gäste, die bereits nach Toren von Onel Hernandez (11.) und Domi Kumbela (52.) mit 0:2 sicher in Führung lagen. Das Team von Coach Torsten Lieberknecht schien schon auf der Siegerstraße, ehe Dynamo zum wahnsinnigen Schlussspurt ansetzte und nach der torlosen „Pokal-Pleite“ gegen Arminia Bielefeld wieder mit Treffern zwischen der 69. und 82. Minute glänzte. Braunschweig war mental am Boden und nicht mehr zum Ausgleich in der Lage.