DHfK: Die Hallenhandballer des SC DHfK Leipzig müssen im November gleich mehrere Spitzenspiele in der zweiten Bundesliga bestreiten.
Da kam der ersten Begegnung gegen die HSG Nordhorn-Lingen eine besondere Bedeutung zu. Die hohe Hürde wurde von den Männern von Trainer Christian Prokop mit Bravour genommen. Sie schlugen die heimstarken Niedersachsen mit 26:20 (12:6) Toren.
Philipp Weber – SC DHfK Leipzig – Foto: Elmar Keil
Der Grundstein für den fünften Auswärtssieg wurde in der ersten Halbzeit durch eine überragende Abwehrleistung gelegt. DieDHfK-Handballer deckten sowohl den starken Rückraum der Gastgeber als auch Bobby Schagen, einen der besten Torschützen der Liga, auf der rechten Außenposition regelrecht zu. Alen Milosevic und Bastian Roscheck bildeten ein sicheresBollwerk, das wenige Bälle passieren ließ, die dann Felix Storbeck entschärfte. DieHSG Nordhorn konnte in der ganzen Auseinandersetzung ein einziges Mal ausgleichen. Nach zehn Minuten stand es 3:3. Ansonsten lagen immer die jungen Leipziger vorn. Die Zwischenstände lauteten 3:0, 9:4 und 12:6 aussächsischer Sicht. Da fielen die drei, vier vergebenen (riesigen) Chancen nicht ins Gewicht.
Nordhorn versuchte das Geschehen nach dem Seitenwechsel zu drehen. Der Gastgeber in der tollen Emsland Arena in Lingen probierte gleich mehrere Varianten in Abwehr und Angriff aus. Doch derSpitzenreiter aus Leipzig hatte stets eine passende Antwort parat. Philipp Weber erzielte sieben sehenswerte Treffer nach tollen Kombinationen. Als alle 3.019 Zuschauer mit weiteren Attacken durch die Mitte rechneten, taute Lukas Binder auf Linksaußen auf. Die Leipziger gewannen schließlich 26:20.
Stimmen nach dem Spiel:
Trainer Christian Prokop (SC DHfK Leipzig): „Es war ein starkes, taktisch diszipliniertes Spiel von unserer Seite her. Das mussten wir aber auch zeigen. Immerhin hat Nordhorn ein kompaktes und eingespieltes Team. Dazu kommt diese tolle Halle mit diesem tollen Publikum. Das kann den Gegner vor große Probleme stellen. Doch wir standen in der Abwehr bravourös. Wir hatten den starken Aufbau der Nordhorner im Griff und außerdem den Spagat geschafft, sowohl Bobby Schagen auf Außen als auch Toon Leenders am Kreis unter Kontrolle zu bringen. Da fielen unsere vergebenen Chancen nicht ins Gewicht. Der Halbzeitstand von 12:6 spiegelt das Geschehen gut wieder. Wir haben ja eine junge Mannschaft, die die Konzentration hochhalten muss. Wir wussten, dass wir in der zweiten Halbzeit ein paar kritische Phasen haben. Die haben wir überstanden und immer eine passende Antwort auf die Aufgaben von der Nordhorner Seite gefunden.“
Trainer Heiner Bültmann (HSG Nordhorn-Lingen): „Wir haben das Spiel im Angriff verloren. Die Abwehr und die Torwartleistungen waren ja okay. Doch sechs Tore zur Halbzeit! So wenige Treffer gab’s wahrscheinlich von einer Nordhorner Mannschaft in der letzten Zeit noch nicht. Wir hatten viel zu viele technische Fehler und Fehlwürfe. Der Mannschaft fehlte einfach die Frische. Ich hatte gerade zwei Tage zur Vorbereitung auf dieses Spitzenspiel. So oder so. Wir haben gesehen, warum die Leipziger in der Tabelle oben stehen. Sie haben völlig verdient gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an meinen Kollegen!“
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese umfassen unter anderem Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bei SPORT4FINAL zu ermöglichen. Einige unserer Service-Partner verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen, welche Sie jederzeit widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO umfasst.
Die USA gelten als Land mit nicht ausreichenden Datenschutz-Bestimmungen, wie wir sie in der Europäischen Union kennen. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen keine Inhalte anzeigen, für die eine Personalisierung erforderlich ist. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter „Verwalten von Dienstleistungen” am Seitenende anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.