
Handball News 2. Bundesliga: Der HC Leipzig verpflichtete Nele Kurzke, die zur kommenden Saison vom sächsischen Erstligisten BSV Sachsen Zwickau in die Messestadt wechselt.
27.02.2023 – PM HCL Handball News / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball News 2. Bundesliga HC Leipzig: Nele Kurzke ist ein echtes Eigengewächs. Sie wurde beim HCL ausgebildet, durchlief dabei alle Nachwuchsmannschaften inklusive Juniorteam und wechselte 2008 zum SC Markranstädt in die zweite Bundesliga. Von 2009 bis 2012 sammelte sie beim Frankfurter HC Bundesligaerfahrung, um dann von 2012 bis 2015 beim BSV Sachsen Zwickau zu glänzen. Von 2015 bis 2017 spielte Nele für den HC Leipzig in der Bundesliga und Champions League. Nach einem Jahr HC Rödertal (2017-2018) wechselte sie zu Bayer 04 Leverkusen und reifte zur Nationalspielerin (Debüt 2019). 2021 kehrte sie zurück in die sächsische Heimat. Mit ihren herausragenden Leistungen beim BSV Sachsen Zwickau hatte sie maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt im Oberhaus 2022 und am derzeitigen achtbaren 10. Platz der Zwickauerinnen.
Nun kehrt die Gymnasiallehrerin zum HC Leipzig zurück: „Nach dem insolvenzbedingten Abgang 2017 freue ich mich auf die Rückkehr zu meinem Heimatverein und hoffe, der Mannschaft mit meiner Erfahrung dabei zu helfen, sich noch weiter oben in der Tabelle zu etablieren.“
Olympiasieger Wieland Schmidt, seit langem beim HC Leipzig für die Torhüterinnen verantwortlich zum Transfercoup: „Ich freue mich, dass ich wieder mit Nele zusammenarbeiten darf. Ich kenne und schätze sie schon lange und habe bereits in Markranstädt mit ihr gearbeitet. Sie hat eine großartige Entwicklung genommen, die sie bis in die Nationalmannschaft geführt hat. Schade, dass sie nicht öfter eingeladen wurde. Nele ist sehr perfekt im Halten und Einleiten von Kontern. Davon werden unsere schnellen Außen enorm profitieren. Mit ihr gewinnen wir eine echte Nummer 1 und mehr Qualität, als wir bisher haben. Unsere jungen Torhüterinnen werden sich dahinter noch besser entwickeln.“
Top-Beiträge:
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason