Mein „All-Star-Team“ der Handball-WM 2013
Torhüter: Arpad Sterbik (Spanien)
In der „Fangquotenstatistik“ mit 34 % nur auf Platz 20 – aber im Semifinale und Finale ein ganz Großer seines Faches! Für mich „überholte“ Sterbik im Finale den Dänen Landin, der bis dahin besser war (Halbfinale gegen Kroatien !).
[private]
Spielmacher: Domagoj Duvnjak (Kroatien)
Torvorbereiter und Vollstrecker – sowohl statistisch als auch für Handball-Feinschmecker der Beste – sein Spielgenie überragend. Mein „MVP“ der WM.

Rückraum links: Alberto Entrerrios (Spanien)
Handball-Persönlichkeit, All-Round-Genie und Weltmeister-Kapitän mit 35 Jahren. Mit dem WM-Titel einen würdigen Abschied aus der Nationalmannschaft gefeiert. Mein zweiter „WM-MVP“.
Rückraum rechts: Laszlo Nagy (Ungarn)
Der 31-jährige ungarische Kapitän, der viele Jahre beim F.C. Barcelona spielte, überzeugte als Torschütze und Spiellenker aus dem rechten Rückraum (besser als Csaszar !). Autorität und Stratege mit dem „feinen Händchen“ !
Kreis links: Timur Dibirov (Russland)
Ohne 7-Meter-Tore in der Torschützenliste mit Lindberg auf Platz 3 hinter Duvnjak und Dolenec (Slowenien). Uneingeschränkt der Beste für die „gestohlenen Bälle“. Wurftechnisch wie Eggert (Dänemark) eine Augenweide – beide eigentlich auf gleicher Qualitätshöhe.
Kreis: Julen Aguinagalde (Spanien)
Der robuste, wendige und perfekt ins spanische Angriffsspiel passende mittlere Kreisspieler mit einer sehr guten Quote von 76 % in der „Torvorlagenverwertung“. Entscheidend für mich: In den spielentscheidenden Phasen erzielte er wichtige Tore. Spanischer Schlüsselspieler!
Kreis rechts: Hans Lindberg (Dänemark)
Im Tempogegenstoß sowie wurftechnisch Extra-Weltklasse! Mit ihm und Eggert sowie Toft hatte Dänemark das beste Kreisspieler-Trio der Handball-WM bei einer Verwertungsquote von 80 %!
[/private]