Mannschaft wird in Nordhorn vom neuen Kapitän Lukas Binder angeführt
SC DHfK Leipzig – VfL Bad Schwartau am 28.09.2014 in Leipzig – Lukas Binder (11) – Foto: Sebastian Brauner
Nordhorn, Eisenach, Hildesheim, Großwallstadt, Rimpar – der November serviert den Fans des SC DHfK Leipzig fünf Handball-Leckerbissen in dreieinhalb Wochen. Los geht’s am Mittwoch mit dem Auswärtsspiel bei der HSG Nordhorn-Lingen. Der Spitzenreiter aus Leipzig (18:2 Punkte) beim Tabellenfünften (15:5 Punkte) ist das Top-Duell des elften Spieltages. DHfK-CheftrainerChristian Prokop erwartet dazu eine lautstarke Kulisse in der Emsland-Arena: „Die Halle wird sicher voll sein und hinter ihrem Team stehen. Aber nicht nur deshalb müssen wir am Optimum spielen. Nordhorn hatte über die letzten Jahre kaum Fluktuation im Kader und ist damit eine der am besten eingespielten Mannschaften. Darum gehört auch Teamgeist zu ihren Stärken.“
Besonders die HSG-Deckung beeindruckt den Leipziger Trainer: „Die steht sehr kompakt und lauert auf Fehler, die zum Beispiel über Rechtsaußen Bobby Schagen blitzschnell bestraft werden. Nordhorn ist dadurch immer in der Lage, innerhalb kurzer Zeit eine Serie von zwei, drei Toren ohne Gegentreffer zu erzielen.“
Prokop hat in den letzten Tagen mit seiner Mannschaft am Angriffssystem gefeilt: „Das gehörte zur Vorbereitung auf Nordhorn, war aber auch eine Konsequenz aus unseren letzten Spielen. Da haben wir im Angriff zu wenig Kapital aus der starken Abwehrarbeit gezogen.“
DHfK-Linksaußen Lukas Binder kehrt nach überstandener Knieverletzung wieder ins Team zurück und führt die Leipziger beim Spitzenspiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen erstmals als Kapitän aufs Spielfeld. Er übernimmt das Amt von Abwehrchef und RoutinierThomas Oehlrich, dessen Mehrfachbelastung mit Familie, Beruf und Sport eine Ausübung dieser zusätzlichen Funktion zunehmend erschwert hat. „Einerseits wollen wir Oehle gesund und fit behalten, um unsere Ziele zu erreichen, andererseits braucht unser Team zur Weiterentwicklung viel Kommunikation und Führung in und außerhalb der Halle. Daher ist dieser Schritt einer in die Zukunft“, so Geschäftsführer Karsten Günther.
Lukas Binder (22) ist gebürtiger Leipziger und spielt aktuell seine sechste Saison für denSC DHfK. Damit ist er der dienstälteste Spieler im Kader der Grün-Weißen und hat die Entwicklung von der Oberliga Sachsen bis in die 2. Bundesliga komplett miterlebt. Mit einem Sieg in Nordhorn hat es in dieser Zeit noch nicht geklappt, doch das soll sich am besten morgen schon ändern.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese umfassen unter anderem Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bei SPORT4FINAL zu ermöglichen. Einige unserer Service-Partner verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen, welche Sie jederzeit widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO umfasst. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichenden Datenschutz-Bestimmungen, wie wir sie in der Europäischen Union kennen. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen keine Inhalte anzeigen, für die eine Personalisierung erforderlich ist. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter „Verwalten von Dienstleistungen” am Seitenende anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.