SPORT4FINAL PLUS: Die TSV Hannover-Burgdorf verlor am 6. Spieltag in der Handball-Bundesliga beim SC DHfK Leipzig knapp mit 23:25 Toren. Nach dem Match sprach SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp mit dem Chefcoach der Recken, Carlos Ortega.
Blick-Zurück: Carlos Ortega ist als Spieler mit dem FC Barcelona sechsmaliger Gewinner der Königsklasse. Als Trainer des ungarischen Serienmeisters Veszprem stand er 2015 im Finale der Champions League und unterlag seinem „alten Verein“ aus Barcelona.
Handball Champions League EHF Final4: FC Barcelona souveräner Sieger. THW Kiel nur Vierter
SC DHfK Leipzig bezwang TSV Hannover-Burgdorf im Mentalitäts-Match
Handball mit SC DHfK Leipzig, SC Magdeburg, SG Flensburg-Handewitt
SC Magdeburg unterlag bei TSV Hannover-Burgdorf im Psycho-Thriller
25.09.2017 – SPORT4FINAL PLUS / Frank Zepp:

Herr Ortega, warum sind Sie nach Hannover-Burgdorf gewechselt?
Carlos Ortega: „Es war wieder mal Zeit, in meinem Leben etwas zu ändern. Ich wollte schon gern nach Deutschland wechseln. Hannover hat ein interessantes Projekt. Das Team kann eine gute Rolle in der Zukunft in der Bundesliga spielen. Das war wichtig für mich.“
Wenn Sie sich an das verlorene Champions-League-Finale von Veszprem gegen „Ihren“ ehemaligen Club FC Barcelona 2015 erinnern, welche Gedanken gehen Ihnen heute noch durch den Kopf?
Carlos Ortega: „Es war ein sehr starkes und intensives Match. Der FC Barcelona war sehr gut und aggressiv in der Verteidigung. Wir mussten einige enge Schiedsrichter-Entscheidungen verkraften. Ich kann mich nicht mehr an jedes Detail erinnern. Aber das Match war qualitativ auf sehr gutem Niveau und ein Kampf bis zur letzten Sekunde. Meine Spieler waren zum Schluss sehr enttäuscht.“
Kann sich Hannover-Burgdorf in den nächsten Jahren für die Champions League qualifizieren?
Carlos Ortega: „Ich denke, dass wird noch länger, vielleicht ein paar Jahre, dauern. Wir denken erstmal von Spiel zu Spiel und von Saison zu Saison und müssen unsere Hausaufgaben machen.“
Vielen Dank und weiterhin eine erfolgreiche Saison.