Empors Torjäger Tom Wetzel trifft elf Mal bei Team-Rückschlag in der Stadthalle
DerHC Empor Rostock musste sich in der Partie des 13. Spieltages der Zweiten Handball-Bundesliga im Duell mit dem TV Emsdetten mit 31:33 geschlagen geben. Durch die siebte Niederlage in der laufenden Spielzeit fallen die Rostocker auf den 13. Tabellenplatz zurück, während die Gäste aus Westfalen amHC Empor vorbeiziehen und sich auf den 11. Rang verbessern konnten.
Empor Rostocks Heimschwäche bei Emsdetten-Niederlage präsent – Norman Flödl kämpft – Foto: HC Empor Rostock
Empor-Trainer Aaron Ziercke haderte nach der Partie mit der Chancenverwertung sowie der Defensivarbeit seiner Mannschaft. „Letztendlich müssen wir uns eingestehen, dass wir uns mit zu vielen individuellen Fehlern selbst an einem besseren Resultat gehindert haben. Während wir in der Offensive eine Vielzahl an Gelegenheiten liegen gelassen haben, waren wir in der Defensive nicht präsent genug. Das müssen wir in Zukunft besser machen“, so der Rostocker Trainer.
Nach einem guten Start musste derHC Empor dem TVE in der 13. Spielminute erstmals die Führung überlassen. Nachdem die Gäste daraufhin in der 23. Spielminute bereits auf 14:11 davonziehen konnten, traf Rechtsaußen René Gruszka für Empor Sekunden vor dem Pausenpfiff zum 16:16-Halbzeitstand. Bis zur 58. Spielminute, in der dem besten Rostocker TorschützenTom Wetzel der Anschlusstreffer zum 31:32 gelang, blieb der Gastgeber – in einer Partie auf Augenhöhe – jederzeit in Schlagdistanz zur Mannschaft des TV Emsdetten. SchlussmannJan Kominek, der von den Fans frenetisch bejubelt wurde, gab nach langer Verletzungspause sein Comeback und wusste mit sieben Paraden ebenso wie JuniorennationaltorhüterPaul Porath zu überzeugen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese umfassen unter anderem Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bei SPORT4FINAL zu ermöglichen. Einige unserer Service-Partner verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen, welche Sie jederzeit widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO umfasst.
Die USA gelten als Land mit nicht ausreichenden Datenschutz-Bestimmungen, wie wir sie in der Europäischen Union kennen. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen keine Inhalte anzeigen, für die eine Personalisierung erforderlich ist. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter „Verwalten von Dienstleistungen” am Seitenende anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.