Ambros Martin: „Ich bin nicht ganz zufrieden, denn wir haben nicht diszipliniert genug agiert.“
Champions League: Gruppe C – 4. Spieltag
Győri Audi ETO KC vs. Viborg HK 22:20 (9:11) vor 3.000 Zuschauern
Champions League: Győri Audi ETO KC besiegt Viborg HK nach erheblicher Steigerung in zweiter Hälfte – Aniko Kovacsics (14) – Foto: Anikó Kovács und Tamás Csonka (Győri Audi ETO KC)
Champions-League-Titelverteidiger Győri Audi ETO KC hatte vor einer Woche das Topspiel der beiden Spitzenmannschaften der Gruppe C mit 30:25 Toren in Viborg gewonnen. Aber der dänische Meister zeigte am heutigen Nachmittag vor allem in der ersten Spielhälfte eine gute Leistung bei der9:11-Halbzeitführung. Größere Vorteile besaß Viborg in der Wurfeffizienz (52:33 %) sowie auf der Torhüterposition (44:35 % gehaltene Bälle). Allein 13 technische Fehler auf beiden Seiten sowie ein phasenweise unstrukturiertes Angriffsspiel auf ungarischer Seite ließen nicht die große spielerische Klasse aufkommen.
Champions League: Győri Audi ETO KC besiegt Viborg HK nach erheblicher Steigerung in zweiter Hälfte – Orsolya Herr – Foto: Anikó Kovács und Tamás Csonka (Győri Audi ETO KC)
In der zweiten Halbzeit stellteGyőrs Cheftrainer Ambros Martin seine Abwehr auf die offensivere 5:1-Variante um. Durch einen 5:0-Lauf zum 14:11 nach 37 Minuten drehte der Titelverteidiger in der Königsklasse das Match. Hinzu kam eine Leistungssteigerung des gesamtenungarischen Teams sowie von Torhüterin Orsolya Herr (39 %). Die beiden Kreisspielerinnen Heidi Löke (6 Tore) und Aniko Kovacsics (7 Tore) waren die erfolgreichsten Torschützinnen. Nur beim 14:13 (39.) durch Sanja Damnjanovic (4 Tore) kam Viborg nochmals zum Anschlusstor. Beim 20:16 (51.) schien die Partie entschieden, aber in der vorletzten Minute verkürzte Rikke Skov zum 21:19. AberAniko Kovacsics machte im Gegenzug alles klar. Insgesamt 23:25 technische Fehler waren einfach zu viel für ein Spiel dieser beiden europäischen Topteams in der Champions League.
Győri Audi ETO KC führt mit 8:0 Punkten die Gruppe vor Viborg mit 4:4 Punkten an und steht bei noch ausstehenden zwei Begegnungen angesichts der beiden Siege im direkten Duell gegen Viborg als Gruppensieger fest.
Bemerkenswert:
Győri Audi ETO zeichnet jährlich die besten Nachwuchsspielerinnen mit dem Anita Görbicz-Stipendium aus. Tamara und Rita sind zusammen mitAnita Görbicz auf dem Bild zu sehen.
Champions League: Győri Audi ETO KC besiegt Viborg HK nach erheblicher Steigerung in zweiter Hälfte – Tamara, Rita und Anita Görbicz – Foto: Anikó Kovács und Tamás Csonka (Győri Audi ETO KC)
Die Stimmen zum Spiel:
Ambros Martin (Győri Audi ETO KC): „Herzlichen Glückwunsch an unseren Gegner, der uns viel abverlangt hat. Wir wussten, dass wir es heute schwieriger als letzte Woche haben werden. Trotz des Sieges bin ich nicht ganz zufrieden, denn wir haben nicht diszipliniert genug agiert und in der ersten Hälfte standen wir vor Problemen. Die wichtigsten Steuerelemente sahen wir auf jeden Fall im Angriff, der dann in schwierigen Situationen funktionierte und wir konnten das Match gewinnen.“
Orsolya Herr (Győri Audi ETO KC): „Ich bin froh, dass wir ein solches Spiel durch die gute 2. Halbzeit gewonnen haben. Ambros sagte uns, wir werden es viel schwieriger als vor einer Woche haben und dies hat sich auch bestätigt. Wir mussten die Fehler korrigieren, aber wir können auf die gute Deckung in Zukunft aufbauen. Wir werden weiterhin als Team kämpfen.“
Christian Dalmose (Viborg HK): „Es war heute ein großartiger Kampf von zwei großen Teams. Győr war in guter Form, wir weniger und die Schiedsrichter leider auch. Wir hoffen auf das FINAL4, und ich würde sagen, dort treffen wir noch einmal auf Győr.“
Channa Masson de Souza (Viborg HK): „Während der Woche hatten wir in der dänischen Liga ein hartes Spiel, so taten wir uns hier schwer. Wir werden trotzdem mit einem guten Gefühl nach Hause fahren. In Győr ist es sehr schwer zu gewinnen, aber ich hoffe wirklich, dass wir beim FINAL4 dabei sein können.“
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese umfassen unter anderem Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bei SPORT4FINAL zu ermöglichen. Einige unserer Service-Partner verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen, welche Sie jederzeit widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO umfasst. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichenden Datenschutz-Bestimmungen, wie wir sie in der Europäischen Union kennen. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen keine Inhalte anzeigen, für die eine Personalisierung erforderlich ist. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter „Verwalten von Dienstleistungen” am Seitenende anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.