
Handball WM 2021 Ägypten, 27. IHF Handball Weltmeisterschaft vom 13. bis 31. Januar 2021:
DHB-Pressekonferenz mit Deutschlands Sport Vorstand Axel Kromer nach dem verlorenen Hauptrunden-Match gegen Europameister Spanien.
Axel Kromer: „Auch unter Christian Prokop hatten wir eine klare Philosophie gefunden und vertreten. Wir hatten in der Vergangenheit immer sehr gute Bundestrainer.“
22.01.2021 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball WM 2021 Ägypten:
Axel Kromer über …
Spanien-Frust
„Wir haben ein Spiel mit guten Phasen gezeigt. Wir sahen starke Leistungen über weite Phasen. Es muss eine gute Leistung gewesen sein, auch wenn wir eine „3-Tore-Führung“ in kurzer Zeit wieder hergegeben haben. Als junges und tierisch motiviertes Team haben wir gegen einen erfahrenen Gegner mit individuellen Stärken gespielt. Wir haben den Lauf des Gegners nicht gestoppt. Die Jungs sind sehr geknickt gewesen. Es hat ein Sack auf den Schultern gelegen.“
Viertelfinale
„Wir müssen die restlichen Spiele gewinnen. Die Ausgangssituation ist klar. Aber wir wollen nicht darauf schauen, was die anderen Mannschaften machen. Wir wollen unsere Leistung gegen Brasilien und Polen bringen und dann alle unsere Aufgaben erfüllen. Auch wenn das vermeintliche Ziel Viertelfinale dann nicht erfüllt ist.“
Entwicklung junge Leute
„Sie erleben das Leben im Nationalmannschafts-Trikot erstmals. Auch die absolute Weltklasse im Turnier mit Absprache-Problemen bei uns. Sie werden uns helfen, dass der Kader für die weiteren Aufgaben größer wird. Insofern wird aus vermeintlichem Fehlverhalten gelernt. Das bisherige Prunkstück, die Abwehr mit dem Innenblock, hatten wir hier nicht.“
Handball WM 2021 Ägypten bei SPORT4FINAL
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Deutschland unterlag Ungarn im Thriller
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason „Zählen nicht zu Titel-Favoriten“
Kommentar: Wird ein Weltmeister gekürt ?
Top-Favoriten und Deutschland. Modus
Spielplan der Handball Weltmeisterschaft
Deutschlands Weg ins Halbfinale. Prämien
Andreas Wolff mit Kritik ohne Selbstkritik
Alfred Gislason: „Glaube an diese Mannschaft“
Erfahrene Spieler
„Ich möchte nicht über verschiedene Spieler sprechen. Aber Häfner ging mit hervorragenden Angriffsaktionen voran. Kastening würde ich immer noch als relativ unerfahren bezeichnen. Gensheimer hatte nur einen Fehlwurf.“
Mannschaft
„Sie hat eine unglaubliche Emotion und Energie gezeigt. Wir haben ein Korsett von erfahrenen Spielern außen herum und leben zusammen ine gute Kultur im Team.“
Knorr
„Ich habe das Thema nicht aufgemacht. Ich sehe seine Qualität seit Wochen. Das aktuelle Leistungsniveau berechtigt ihn, im Team zu sein. Ich habe bei ihm und auch bei erfahrenen Spielern Aktionen gesehen, die nicht passten. Er bewertet sich selbst kritischer, als von außen wahrgenommen wird. Alfred hat bereits am Rande des Spielfeldes mit Juri gesprochen.“
Kapitäns-Kritik an Knorr im TV
„Das habe ich nicht gehört. Aber ich habe in Vorbereritung auf die PK das nicht noch mal angesehen. Uwe sagte zu mir, er wundere sich, dass ihm das so ausgelegt wird. Ich kann mir das nicht vorstellen. Uwe stellt sich immer vors Team.“
Wolff von Klasse entfernt ?
„Diese pauschale Bewertung steht Ihnen (Presse, d.R.) auch zu. Alfred hat drei erfahrene Torhüter, die das als Team lösen. In den beiden letzten Spielen hatten wir sehr gute Torhüter gegen uns. Ich distanziere mich weit davon, dass wir im Tor ein Problem haben. Gegen Ungarn waren wir aber weniger erfolgreich als gegen Spanien.“
Angriff
„Spanien hat eine unglaublich starke Abwehr, die unangenehm zu bespielen ist. Wir haben uns immer sehr schwer gegen sie getan. Wir haben gestern noch nie so gut angegriffen im Gegensatz zu den letzten Jahren. Weber spielt einen anderen Handball als in der Vergangenheit. Er bringt Raum und Schnelligkeit ins Spiel wie Lekai bei den Ungarn. Häfner brachte Selbstvertrauen ins Spiel. Wir haben gegen Spanien auch in der ersten Halbzeit gut angegriffen, aber 8 freie Bälle verworfen. Von der Angriffsleistung war ich das ganze Spiel überzeugt gewesen.“
Abwehr-Angriffs-Wechsel
„Es ist zu einfach zu sagen, der Fehler lag im Rückzugsverhalten. Wir müssen diese Wechsel machen. In manchen Phasen ist es ohne Wechsel besser, zurück zu laufen und die schwächere Abwehrleistung zu akzeptieren, als ein schnelles Gegentor zu kassieren. Die Frage ist dabei: Welche Qualität ist auf der Bank und wer kann das Gegentor verhindern? Der spanische Kreisläufer war zum Beispiel nicht so herausragend wie der ungarische. Die individuell höhere Klasse der Spanier darf man auch nicht übersehen.“
Bundestrainer Gislason und zukünftige Entwicklung
„Alfred Gislason geniesst außen ein unglaubliches Standing. Die Mannschaft entwickelt sich stetig weiter mit seiner Angriffs- und Abwehr-Philosophie. Wir haben gegen Ungarn und Spanien sehr gute Angriffsleistungen gefunden. Wir sind auf sehr gutem Weg bei der Umsetzung. Auch unter Christian Prokop hatten wir eine klare Philosophie gefunden und vertreten. Wir hatten in der Vergangenheit immer sehr gute Bundestrainer. Wir sind mit Alfred Gislason auf sehr gutem Weg.“
Top-Beiträge:
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Spielplan der IHF Handball Weltmeisterschaft
Deutschlands Weg ins Halbfinale
Alfred Gislason „Gehören weiter zum Kader“
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
IHF Handball Weltmeisterschaft
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen