
Handball WM 2021 Spanien: Deutschlands Bundestrainer Henk Groener gab ein 22 Spielerinnen umfassendes Aufgebot für die WM-Play-offs gegen Portugal bekannt.
Der DHB-Lehrgang beginnt am Sonntag in Frankfurt am Main. Die Spiele finden in Luso und Hamm statt.
Handball WM 2021 Spanien Play-offs: Deutschland vs. Portugal
09.04.2021 – PM DHB / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball WM 2021 Spanien: Im Nachgang des Spiels der Handball Bundesliga Frauen zwischen Borussia Dortmund und der SG BBM Bietigheim vom vergangenen Donnerstag wurden mehrere Corona-Befunde gemeldet. Beide Mannschaften sind seitdem in häuslicher Quarantäne, darunter auch die für die WM-Play-offs nominierten Spielerinnen aus Dortmund und Bietigheim.
„Wir müssen uns intensiv und konzentriert auf die WM-Play-offs gegen Portugal vorbereiten. Die WM-Qualifikation ist und bleibt unser klares sportliches Ziel“, sagte Bundestrainer Henk Groener.
„Wir stehen mit allen Spielerinnen, die sich in der Quarantäne befinden, und deren Vereinen im engen Austausch, sagte Axel Kromer, Vorstand Sport des Deutschen Handballbundes. „Die Gesundheit steht an absolut erster Stelle. Daher werden wir kein Risiko eingehen und bei jeder Spielerin einzeln entscheiden, ob und wann sie im Laufe der Lehrgangswoche nach der vorgeschriebenen Quarantäne zur Mannschaft stoßen kann.”
Die DHB-Auswahl startet ihre Vorbereitung auf die WM-Play-offs am Sonntag, 11. April, in Frankfurt am Main. Vor dem Abflug nach Portugal am Freitag, 16. April, wird das Trainer-Team um Groener, Co-Trainer Alexander Koke und Torwart-Trainerin Debbie Klijn das Aufgebot auf 16 Spielerinnen reduzieren und von Frankfurt per Charterflug nach Porto und von dort die letzten knapp 90 Kilometer mit dem Bus nach Luso reisen.
Dort steht einen Tag später im Pavilho Municipal das Hinspiel auf dem Programm. Anwurf der Partie ist um 21:30 Uhr deutscher Zeit. Das entscheidende Rückspiel wird am Dienstag, 20. April, um 17:30 Uhr im westfälischen Hamm stattfinden.
Der Sieger aus diesen beiden Duellen qualifiziert sich für die Handball Weltmeisterschaft in Spanien (1. bis 19. Dezember).
Das Aufgebot der deutschen Frauen-Nationalmannschaft:
Tor: Dinah Eckerle (Metz Handball/FRA), Isabell Roch (Borussia Dortmund), Katharina Filter (Buxtehuder SV)
Feld: Marlene Zapf (TuS Metzingen), Amelie Berger (SG BBM Bietigheim), Jenny Behrend (VfL Oldenburg), Antje Lauenroth (SG BBM Bietigheim), Johanna Stockschläder (Borussia Dortmund), Selina Kalmbach (Neckarsulmer SU), Emily Bölk (Ferencvaros Budapest/HUN), Xenia Smits (SG BBM Bietigheim), Mia Zschocke (TSV Bayer 04 Leverkusen), Nele Reimer (SG BBM Bietigheim), Nele Franz (HSG Blomberg-Lippe), Alina Grijseels (Borussia Dortmund), Mareike Thomaier (TSV Bayer 04 Leverkusen), Alicia Stolle (Ferencvaros Budapest/HUN), Maren Weigel (TuS Metzingen), Julia Maidhof (SG BBM Bietigheim), Luisa Schulze (SG BBM Bietigheim), Annika Ingenpaß (HSG Bad Wildungen Vipers), Lena Degenhardt (TuS Metzingen)
25. IHF Handball Weltmeisterschaft der Frauen
1. bis 19. Dezember 2021 in Spanien: Erste Weltmeisterschaft der Frauen mit 32 Nationen
Bisher qualifiziert: Niederlande (Titelverteidiger), Spanien (Ausrichter), Norwegen (1. Platz EHF EURO 2020), Frankreich (2. Platz EHF EURO 2020), Kroatien (3. Platz EHF EURO 2020), Dänemark (4. Platz EHF EURO 2020)
Top-Beiträge:
Olympia Tokio 2020 Handball Turniere: Auslosung. Stimmen. Spielplan
Handball DHB Männer: Der Weltspitze ein Stück näher
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen