Mitteldeutscher Basketball Club: Wenn die Wölfe am Samstagabend im Rahmen des 6. Spieltages der Beko BBL beim punktgleichen Tabellen-Dritten Artland Dragons gastieren, stehen zwei Statistiken im Mittelpunkt: ein neuer Vereinsrekord mit fünf Bundesliga-Siegen in Folge und ein Ende der schwarzen Serie in Quakenbrück.
Fünfmal konnte derMitteldeutsche Basketball Club seit dem ersten Bundesliga-Aufstieg vor 15 Jahren vier Spiele in Folge gewinnen: im Premierenjahr 1999, in der Saison 2003/04, zweimal in der Vorsaison und nun, zum Start dieser Serie. Fünf Siege hintereinander gelangen aber noch nie. In Quakenbrück konnten dieMitteldeutschen noch nie gewinnen: fünf Spiele, fünf Niederlagen lautet die Bilanz. Für den Vereinsrekord und Premierensieg wäre am Samstag allerdings ein weiterer Überraschungscoup vonnöten.
Mitteldeutscher Basketball Club reist als Außenseiter ins Artland – MBC-Routinier Simonas Serapinas – Foto: Matthias Kuch
„Die Dragons sind ganz klarer Favorit, trotz der Niederlage zuletzt in Bonn. Bis dahin haben sie alle Aufgaben souverän gemeistert. Sie verfügen über Athletik, Spielintelligenz, gute Distanzschützen und gute Innenspieler“, sagtMBC-Trainer Silvano Poropat, der sich auch nicht an statistischen Rechenspielen beteiligen will. „Wir denken nicht an diese Serie, sondern wir denken an die richtige Taktik und richtige Einstellung – und wie wir diese umsetzen.“
Dafür sei mehr Konstanz nötig als in der Vorwoche gegen Hagen, meint der MBC-Trainer: „In den ersten vier Spielen haben wir eine gute Entwicklung gezeigt, die schlechten Phasen wurden immer weniger. Im letzten Spiel gegen Hagen war die erste Halbzeit sehr schlecht, die zweite sehr gut. An die letzte Halbzeit wollen wir anknüpfen. Wir werden das Beste aus unseren Möglichkeiten herausholen und werden mutig und frech auftreten.“
Nach Siegen gegen Tübingen, Göttingen, Trier und Oldenburg verließen die Artland Dragons am vergangenen Sonntag bei den Telekom Baskets Bonn mit 77:99 erstmals als Verlierer Parkett. Bester Korbschütze ist bislang Shooting-Guard Antonio Graves mit 16,3 Punkten im Schnitt. Auch Center Anthony King, Power Forward Lawrence Hill und Spielmacher David Holston weisen eine zweistellige Ausbeute auf, Small Forward Brandon Thomas liegt knapp darunter – alle fünf Spieler standen schon im erfolgreichen Team der Vorsaison, das im Play-off-Viertelfinale den damaligen Titelverteidiger Brose Baskets Bamberg aus dem Rennen warf und erst im Halbfinale an ALBA BERLIN scheiterte.
Ohnehin hielten sich die personellen Änderungen in Grenzen. Die wichtigste erfolgte auf der Centerposition: Für den US-Hünen Kenneth Frease kam Nationalspieler Andreas Seiferth aus Trier. Die freigewordene Ausländerstelle wurde mit dem großgewachsenen Flügelspieler Dennis Horner besetzt.
Dass die Dragons am Mittwochabend ein Auswärtsspiel im Basketball-Europcup beim italienischen Erstligisten Fox Town Cantu absolvierten – mit 78:77 fuhren sie ihren ersten Sieg in diesem Wettbewerb ein – spielt lautSilvano Poropat für die Partie am Samstag keine Rolle: „Das kann man nicht pauschal sagen, ob es sich um einen Vor- oder Nachteil handelt. Positiv ist sicherlich der Rhythmus, die Müdigkeit könnte sich negativ auswirken. Artland hat aber einen derart hochkarätigen Kader, der in der Lage ist, mit dieser Belastung umzugehen.“
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese umfassen unter anderem Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bei SPORT4FINAL zu ermöglichen. Einige unserer Service-Partner verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen, welche Sie jederzeit widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO umfasst. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichenden Datenschutz-Bestimmungen, wie wir sie in der Europäischen Union kennen. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen keine Inhalte anzeigen, für die eine Personalisierung erforderlich ist. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter „Verwalten von Dienstleistungen” am Seitenende anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.