Volleyball-EM: Giovanni Guidetti – Meine 14 „Auserwählten“

05.09.2013 – PM:

Der Bundestrainer beschreibt seine Spielerinnen für die Volleyball-EM:

Zuspiel: Kathleen Weiß (Bergamo/ITA), Denise Hanke (Eczacibasi Istanbul/TUR)

Außenangriff: Maren Brinker (Wroclaw/POL), Heike Beier (Bielsko Biala/POL), Jana-Franziska Poll (Schweriner SC), Jennifer Geerties (Rote Raben Vilsbiburg), Lisa Thomsen(z.Zt. ohne Verein)

Mittelblock: Christiane Fürst (Vakifbank Istanbul/TUR), Corina Ssuschke-Voigt (z.Zt. ohneVerein), Anja Brandt (Schweriner SC)

Diagonalangriff: Margareta Kozuch (z.Zt. ohne Verein), Saskia Hippe (Schweriner SC)

Libero: Lenka Dürr (Igtisadchi Baku/AZE), Lisa Izquierdo (Dresdner SC)

Foto: FIVB - Heike Beier (Deutschland)
Foto: FIVB – Heike Beier (Deutschland)

Im Folgenden beschreibt Guidetti seine 14 „Auserwählten“, die um den Titel spielen sollen.

Saskia Hippe: „Saskia hat sich in dieser Saison deutlich verbessert, vor allem imKraftbereich. Sie ist unsere sehr gute zweite Diagonalangreiferin, kann aber auch auf derAußenposition – mit etwas weniger Annahme natürlich – eingesetzt werden.“

Jana-Franziska Poll: „Ich habe sie dieses Jahr kennengelernt. Sie ist eine sehr interessanteSpielerin mit großem Potenzial. Jana hat eine sehr gute Annahme mit guter Technik, springtgut, muss im Kraftbereich aber noch zulegen. Sie ist jetzt schon eine gute Verstärkung füruns, aber in ein, zwei Jahren kann sie sehr gut sein.“

Anja Brandt: „Anja hat in diesem Jahr die beste Saison gespielt, seit dem ich Bundestrainerbin. Sie hat viel gelernt, im Angriff ist sie sehr schnell, im Block ebenfalls gut. Dazu hat sieeinen sehr gefährlichen Aufschlag, sodass sie eine hervorragende Alternative auf derMittelblock-Position ist.“

Heike Beier: „Sie ist unsere stabilste Spielerin. In allen Elementen ist sie sehr sicher undkonstant, sodass sie der Mannschaft eine sehr große Stabilität gibt. Heike ist sehr motiviertund kann der Mannschaft bei der EM eine große Hilfe sein.“

Kathleen Weiß: „Kathleen ist seit vielen Jahren unsere erste Zuspielerin. Zu Beginn derSaison hat sie nicht so viel gespielt, weil ich Denise Hanke ein bisschen mehr Verantwortungund Erfahrung geben wollte. Aber das hat Kathleen gut akzeptiert und sie hat den Kampfangenommen. Sie ist jetzt wieder sehr gut, hat sehr viel Erfahrung, ist stark in der Abwehrund eine ganz wichtige Spielerin für uns.“

Lenka Dürr: „Lenka ist die „Tochter“ von unserem ehemaligen Libero Kerstin Tzscherlich.Sie hat viel von ihr gelernt und hatte ihre Rolle akzeptiert. Jetzt ist sie fertig. Sie ist sehrsicher in allen Elementen und ist mit Sicherheit eine der besten Liberos in Europa.“

Jennifer Geerties: „Jennifer ist ein Neuling in der Mannschaft, zum Glück hat mein Co-Trainer Felix Koslowski sie bei den Juniorinnen im Lehrgang gesehen. Sie war beim Turnierin Montreux gleich unsere beste Angreiferin. Sie braucht mehr Kraft, aber sie hat jetzt schoneine sehr gute Technik und hat der Mannschaft immer geholfen. Sie spielt ohne Angst.“

Christiane Fürst: „Sie ist eine der drei besten Mittelblockerinnen der Welt, im Block vielleichtdie Beste. Auch im Angriff hat sie sich nochmals verbessert, sie ist eine unglaublicheSpielerin. Zudem ist bewundernswert, dass sie zwölf Monate im Jahr mit mir zusammenarbeitet und das überlebt.“

Denise Hanke: „Das war eine wichtige Saison für Denise. Vielleicht mit zu vielen Dingen amAnfang: Sie hat einen guten Vertrag in der Türkei bekommen, sie hat zu Beginn vielVerantwortung von mir bekommen und hatte im Grand Prix ein kleines Tief. Sie istLinkshänderin und hat einen unglaublichen Aufschlag und natürlich auch großes Talent imZuspiel. Sie benötigt jetzt weiter Erfahrung und kann uns bei der EM natürlich helfen. Mit derSaison in der Türkei wird sie einen weiteren, entscheidenden Schritt in ihrer Entwicklungmachen.“

Corina Ssuschke-Voigt: „Unsere älteste Spielerin. Die Stärke von Corina ist der Einbeiner-Angriff und ich hoffe, dass sie uns bei der EM nochmals helfen kann. Bislang hat sie keineüberragende Saison gespielt, aber sie hat die Fähigkeit, auf den Punkt da zu sein, sich zufokussieren und Verantwortung zu übernehmen.“

Lisa Thomsen: „Sie ist ein unglaublicher Typ, ich vergleiche sie immer mit dem italienischenFußballer Gattuso. Lisa ist ein großer Kämpfer, die nicht die beste Technik hat, aber sie hatTemperament, Persönlichkeit und Mut. So eine Spielerin braucht jede Mannschaft –mindestens eine. Egal, ob sie zehn Stunden spielt oder drei Minuten, sie bringt immer diegleiche Leistung mit gleicher Motivation.“

Margareta Kozuch: „Margareta bedeutet viel für uns: Sie ist unser Kapitän und unsereDiagonalangreiferin. Sie hat deshalb viel zu tun und macht alles mit einer unglaublichenEinstellung. Ich habe in meinem Leben noch keine Spielerin gesehen, die alles mit 110%macht. Wir müssen sie eher bremsen. Sie ist bereit für einen großen Moment in ihrerKarriere: Sie hat Erfahrung, sie ist schnell und hat Kraft – sie ist eine Schlüsselspielerin füruns.“

Maren Brinker: „Maren hat eine ähnliche Entwicklung wie ,Maggi’ genommen. Sie ist unserebeste Angreiferin von der Position vier, sie muss die schweren Bälle angreifen. Das machtsie mit Mut und Kraft und ohne Angst. Sie genießt viel Vertrauen von den Zuspielerinnen,zudem hat sie eine sehr gute Einstellung. In den zwei letzten Spielzeiten ist sie sehr sicher inder Annahme geworden, sodass sie eine komplette Spielerin geworden ist.“

Lisa Izquierdo: „Lisa ist eine sehr interessante Spielerin mit kubanischen Wurzeln. Sie istdie erste Kubanerin mit guter Annahme. Sie springt hoch und auch im Block ist sie talentiert.Im Angriff muss sie sich steigern, da sind die Kubanerinnen besser. Sie verliert viel durchihre Technik. Sie hat eine sehr gute Zukunft vor sich.“

Kommentar verfassen