
Fußball heute Blog mit dem Match der 3. Liga FC Hansa Rostock (9.) gegen Bayern München II (16.).
28.11.2020 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball heute Blog: FC Hansa Rostock sowie FSV Zwickau, Hallescher FC und 1. FC Magdeburg.
Fußball 3. Liga, 13. Spieltag: 28.11.2020, 14:00 Uhr
FC Hansa Rostock vs. Bayern München II 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 Riedel (60.), 2:0 Farrona-Pulido (67.)
1 Halbzeit: Der FC Hansa Rostock versuchte mit der Ballbesitz-Strategie seiner Favoritenrolle gegen Bayerns Nachwuchs-Kicker gerecht zu werden. Viele Unkonzentriertheiten im offensiven Spiel verhinderten klare Einschuss-Möglichkeiten (nur ein gefährlicher Kopfball 17. Verhoek) für die Kogge. Die Gäste spielten im Rahmen ihrer Qualität normal mit. Für die Hansa-Kogge mit den Aufstiegsambitionen eine enttäuschende Hälfte.
2 Halbzeit: Der Gastgeber stellte nach der Pause die Kräfteverhältnisse her und sorgte mit zwei besonderen Treffern (Glücks- und Traum-Tor) für den sicheren verdienten Sieg. Letztendlich reichten zehn gute Minuten zwischen der 60. und 70. Minute für den Erfolg. In der Schlussphase verwaltete die Kogge den Dreier. Einen qualitativen Schönheitspreis hätte Hansa aber gegen ein nicht eingespieltes Bayern-Team nicht bekommen.
Weitere Spiele:
FSV Zwickau vs. 1. FC Magdeburg 0:1 (0:0)
Hallescher FC vs. FC Viktoria Köln 2:0 (0:0)
Top-Beiträge:
Handball EM 2020 EHF EURO Frauen
Bund Länder Beschluss zur Corona Pandemie
Handball EM 2020 Frauen EHF EURO
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen