
Fußball EM 2024 UEFA EURO Vorbereitung:
Auf dem Weg zur UEFA EURO 2024 in Deutschland berief Deutschlands Bundestrainer Hansi Flick acht Rückkehrer in den Kader der deutschen Nationalmannschaft für die anstehenden Spiele gegen die Ukraine, Polen und Kolumbien.
Robin Gosens (Inter Mailand), Benjamin Henrichs, Lukas Klostermann (beide RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Ilkay Gündogan (Manchester City), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach) und Leroy Sané (Bayern München), die zuletzt aus unterschiedlichen Gründen im Kreis der Nationalmannschaft gefehlt hatten, kehren zurück in das insgesamt 26 Mann starke Aufgebot.
Fußball WM 2022 – UEFA EURO 2024: Hansi Flick bleibt Bundestrainer
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
02.06.2023 – PM DFB / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball EM 2024 UEFA EURO Vorbereitung: Hansi Flick sagte über seinen Kader: „Wir möchten unsere kommenden Gegner mit viel Offensivpower über die Außenspieler unter Druck setzen und gleichzeitig mit der Dreierkette defensiv kompakt stehen. Dafür sind wir mit unserem ausgewählten Kader sehr gut aufgestellt. Alle Spieler sind enorm motiviert, bei den nächsten drei Länderspielen auf dem Weg zur Heim-EM alles für die Mannschaft und unsere Fans zu geben. Es wird für uns alle etwas ganz Besonderes, das Jubiläumsspiel der Nationalmannschaft bestreiten zu dürfen.”
Das DFB-Team trifft in seinem insgesamt 1000. Länderspiel in einer Benefizpartie am 12. Juni (ab 18 Uhr, live im ZDF) in Bremen auf die Ukraine, am 16. Juni (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) in Warschau auf Polen und am 20. Juni (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) in Gelsenkirchen – einem der zehn Spielorte der Europameisterschaft 2024 in Deutschland, auf Kolumbien.
Die Nationalmannschaft kommt vom 7. Juni an in ihrem Teamquartier in Neu-Isenburg bei Frankfurt zusammen und wird sich am DFB-Campus auf die drei anstehenden Spiele vorbereiten. Gosens und Gündogan, die sich mit ihren Klubs am 10. Juni in Istanbul im Finale der UEFA Champions League gegenüberstehen, werden erst im Anschluss an das Endspiel anreisen. Auch Thilo Kehrer steht mit West Ham United zunächst noch am 7. Juni in Prag im Finale der UEFA Conference League und wird ebenso später zur Mannschaft stoßen wie Marc-André ter Stegen, der mit dem FC Barcelona nach Abschluss der Saison nach Japan reist und dort am Dienstag in Tokio auf den japanischen Klub Vissel Kobe trifft.
Für Kevin Schade ist eine vorzeitige Abreise vom Team der A-Nationalmannschaft geplant. Der 21-Jährige wird bereits nach dem Spiel gegen die Ukraine in Bremen den Kader von Antonio Di Salvo ergänzen und in die Vorbereitung der U21-Nationalmannschaft auf die Europameisterschaft in Rumänien und Georgien einsteigen.
Hansi Flick sagte: „Vielen Dank an Toni Di Salvo und sein Trainerteam für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Es ist unser gemeinsames Ziel, dass die U21 eine erfolgreiche Europameisterschaft spielt. Der Kader dafür ist hervorragend, Kevin Schade wird ihn nach unserem ersten Spiel in Bremen noch verstärken. Ich wünsche Toni und dem gesamten Team viel Erfolg bei der EM.”
DFB-Kader für die Länderspiele:
Trikot | Name | Geburtstag | Verein | Spiele | Tore |
---|---|---|---|---|---|
Torwart | |||||
Bernd Leno | 04.03.1992 | FC Fulham | 9 | 0 | |
Marc-André ter Stegen | 30.04.1992 | FC Barcelona | 32 | 0 | |
Kevin Trapp | 08.07.1990 | Eintracht Frankfurt | 6 | 0 | |
Abwehr | |||||
Matthias Ginter | 19.01.1994 | SC Freiburg | 50 | 2 | |
Robin Gosens | 05.07.1994 | Inter Mailand | 14 | 2 | |
Benjamin Henrichs | 23.02.1997 | RB Leipzig | 7 | 0 | |
Thilo Kehrer | 21.09.1996 | West Ham United | 26 | 0 | |
Lukas Klostermann | 03.06.1996 | RB Leipzig | 21 | 0 | |
David Raum | 22.04.1998 | RB Leipzig | 17 | 0 | |
Antonio Rüdiger | 03.03.1993 | Real Madrid | 57 | 2 | |
Nico Schlotterbeck | 01.12.1999 | Borussia Dortmund | 9 | 0 | |
Malick Thiaw | 08.08.2001 | AC Mailand | 0 | 0 | |
Marius Wolf | 27.05.1995 | Borussia Dortmund | 2 | 0 | |
Mittelfeld/Sturm | |||||
Julian Brandt | 02.05.1996 | Borussia Dortmund | 39 | 3 | |
Emre Can | 12.01.1994 | Borussia Dortmund | 39 | 1 | |
Niclas Füllkrug | 09.02.1993 | Werder Bremen | 6 | 6 | |
Leon Goretzka | 06.02.1995 | FC Bayern München | 50 | 14 | |
İlkay Gündoğan | 24.10.1990 | Manchester City | 66 | 17 | |
Kai Havertz | 11.06.1999 | FC Chelsea | 34 | 12 | |
Jonas Hofmann | 14.07.1992 | Borussia Mönchengladbach | 19 | 4 | |
Joshua Kimmich | 08.02.1995 | FC Bayern München | 76 | 5 | |
Jamal Musiala | 26.02.2003 | FC Bayern München | 20 | 1 | |
Leroy Sané | 11.01.1996 | FC Bayern München | 50 | 11 | |
Kevin Schade | 27.11.2001 | Brentford FC | 2 | 0 | |
Timo Werner | 06.03.1996 | RB Leipzig | 57 | 24 | |
Florian Wirtz | 03.05.2003 | Bayer Leverkusen | 6 | 0 |
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason