
Handball Bundesliga: Der SC DHfK Leipzig empfängt am Donnerstag TUSEM Essen und am Sonntag folgt das Heimspiel gegen den TVB Stuttgart.
03.03.2021 – PM DHfK / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga: Der SC DHfK Leipzig empfängt knapp zehn Wochen nach dem letzten Heimspiel gegen Flensburg (27. Dezember) am Donnerstag Aufsteiger TUSEM Essen. Vier Tage danach ist dann der TVB Stuttgart zu Gast in der Messestadt. Leipzigs kommender Gegner TUSEM Essen befindet sich derzeit auf dem 19. Tabellenplatz in der Handball-Bundesliga und kämpft mit allen Mitteln um den Klassenerhalt.
Besonders Spielmacher Luca Witzke freut sich sehr auf das Spiel gegen seinen Ex-Verein. Der 21-Jährige wechselte nach der Saison 2018/2019 von TUSEM Essen zum SC DHfK Leipzig und spielte damals mit den meisten Spielern zusammen, die noch heute bei Essen unter Vertrag stehen. „TUSEM Essen ist sehr unangenehm zu verteidigen. Wir müssen in der Abwehr unseren Job machen und es wird ganz wichtig sein, ins Tempospiel zu kommen“, sagte Witzke über seinen ehemaligen Arbeitgeber.
Nach einer Knieverletzung (Knorpelschaden) wird er am Donnerstag sein erstes Heimspiel in dieser Saison bestreitet. „Ich bin sehr froh, nach der langen Leidenszeit wieder meinem Beruf nachgehen zu können. Ich habe keine Probleme mehr mit meinem Knie und freue mich sehr, wieder gemeinsam mit meiner Mannschaft in der ARENA aufzulaufen“, so Luca Witzke.
Ein anderer Rückraumspieler kann dagegen noch nicht mitwirken. Für Julius Meyer-Siebert kommt die Partie nach seiner Bauchmuskelverletzung noch zu früh.
Stichwort Nachholspiel: Heute wurde ebenfalls ein neuer Termin für das Auswärtsspiel beim THW Kiel bekannt gegeben. Die verschobene Begegnung vom 17. Spieltag wird am 24. März um 18:30 Uhr in Kiel nachgeholt.
Die Einschätzungen beider Cheftrainer:
Andre Haber (SC DHfK Leipzig): „Essen spielt einen mutigen und sehr schnellen Handball. Sie spielen pro Partie die meisten Angriffe in der Liga und sind sehr eingespielt. Wir müssen da voll auf der Hut sein. Sie haben schon in vielen Spielen gezeigt, dass sie sich am Gegner festbeißen und kämpferisch auf einem sehr guten Niveau sind. Sie ziehen 60 Minuten ihr Spiel durch, ganz egal wie es steht. Das müssen wir wissen und das Spiel zu 100 Prozent konzentriert angehen.“
Jamal Naji (TUSEM Essen): „Mit Leipzig erwartet uns eine Mannschaft, die in der Saison schon zwei Gesichter gezeigt hat. Ein sehr gutes und ein nicht so konstantes. Ich glaube Leipzig ist eine Mannschaft mit sehr viel Potential und wird mittelfristig eine große Rolle in der Liga spielen. Sie haben sehr gute Individualisten und sind in der ersten Rückraumlinie sehr stark besetzt. Wir müssen ihr Tempospiel unterbinden, da sind sie über die erste Welle sehr stark. Wir kommen als Außenseiter, aber wir wollen etwas aus Leipzig mitnehmen.“
Top-Beiträge:
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen