Bayer Leverkusen: Auf Augenhöhe mit den ganz Großen – HC Leipzig wird 30:29 bezwungen
Nach einem großartigen, temporeichen, spannenden Handballspiel zweier Gegner auf Augenhöhe ließRenate Wolf der Spielerin des Abends ein Sonderlob zukommen. „Natalie Hagel ist in der zweiten Halbzeit über sich hinaus gewachsen“, sagte die Cheftrainerin nach dem 30:29 (13:16) ihrerLeverkusener Bayer-Elfen gegen den DHB-PokalsiegerHC Leipzig: „Das hat der Mannschaft nochmal einen entscheidenden Ruck gegeben.“ In der entscheidenden Phase der Partie hielt die Torhüterin der Elfen fast alles, was auf ihren Kasten kam – gegen eine Mannschaft, die am vergangenen Wochenende souverän die Hauptrunde der Champions League erreicht hatte.
Kim Naidzinavicius (15) – Handball-Bundesliga am 30.12.2013 Bayer Leverkusen vs. HC Leipzig 23:23 – Foto: Ralf Kardes
Es war der erste Saisonsieg der Elfen gegen einen der ganz Großen des deutschen Frauenhandballs und Renate Wolf steigerte ihre Aussage, die sie nach dem Sieg imDHB-Pokal-Viertelfinale gegen die Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern am vergangenen Samstag gemacht hatte: „Ich bin heute nicht nur glücklich, ich bin sehr, sehr, sehr glücklich. Das war eine Energieleistung von allen, ein ganz großes Spiel. Ich bin unglaublich stolz auf meine Mannschaft, auf jede einzelne Spielerin, das habe ich ihnen auch direkt in der Kabine gesagt.“
Dabei hatte es zwischenzeitlich immer mal wieder so ausgesehen, als sollte derHC Leipzig mit seinem bärenstarken Rückraum das tun, was er eigentlich in jedem Spiel tut: Die Initiative ergreifen, den Gegner mit schnellen Toren zermürben, früh davonziehen. Von 10:9 für die Gäste ging es innerhalb von vier Minuten auf 13:9, doch die Bayer-Elfen rackerten, kämpften, gaben nie auf – und blieben dran. Zwar lag der HC Leipzig, angeführt von der stets torgefährlichenKarolina Kudlacz immer mit zwei Toren vorn, doch mehr wollte der Startruppe vonTrainer Norman Rentsch einfach nicht gelingen.
Vor der Pause waren es die gnadenlose Elfen-Abwehr und die Tore von Kim Naidzinavicius, die Leverkusen im Rennen hielten. „Entscheidend war, dass wir nie nachgelassen haben, auch nicht bei einem Vier-Tore-Rückstand“, sagte Renate Wolf. Auch Spielerinnen wie Assina Müller oder die junge Jennifer Rode waren in der Abwehr ein ständiger Störfaktor für die Angriffsbemühungen des HC Leipzig, der dennoch mit einem Drei-Tore-Vorsprung in die Kabine ging.
Diese drei Tore hielten die Gäste bis zum 22:19, dann kamen die Bayer-Elfen Stück für Stück näher. AlsKim Naidzinavicius in der 45. Minute mit ihrem Siebenmeter zum 23:23 den Ausgleich erzielte und Jeje Rode nur eine Minute später ebenfalls mit einem Siebenmeter zum 24:23 ihre Mannschaft in Führung brachte, kannte der Jubel der 800 Zuschauer keine Grenzen mehr. Zu Recht, denn danach kam Leipzig nicht mehr über den Ausgleich hinaus. Und wenn es doch einmal eng zu werden schien, war Natalie Hagel zur Stelle – oder Jeje Rode mit ihren Toren aus jeder Lage, die die Elfen immer wieder dieses winzige, entscheidende Stückchen vorne hielten.
77 Sekunden standen noch auf der Uhr, die Elfen führten mit 30:29 – und Renate Wolf nahm noch einmal eine Auszeit. Mit erhitzten Gesichtern lauschten die Elfen ihrer Trainerin, die sie einschwor für die Schlussphase. Danach passierte nichts mehr, zumindest was das Ergebnis betraf. Es blieb beim 30:29 – für die Elfen, die den Sieg gemeinsam mit ihren Fans auf der Tribüne euphorisch feierten.
Am Sonntag soll es weiter gehen, dann kommt der polnische Vertreter MKS Lubin zum Hinspiel in der dritten Runde des EHF-Pokals in die Smidt-Arena. „Das hat uns dafür natürlich heute reichlich Selbstvertrauen geben“, sagte Renate Wolf: „Wir werden alles daran setzen, unseren Heimspiel-Dreier nach Koblenz und Leipzig perfekt zu machen.“ Diesen Elfen ist alles zuzutrauen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese umfassen unter anderem Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bei SPORT4FINAL zu ermöglichen. Einige unserer Service-Partner verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen, welche Sie jederzeit widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO umfasst.
Die USA gelten als Land mit nicht ausreichenden Datenschutz-Bestimmungen, wie wir sie in der Europäischen Union kennen. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen keine Inhalte anzeigen, für die eine Personalisierung erforderlich ist. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter „Verwalten von Dienstleistungen” am Seitenende anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.