
Die Abstimmung für die Handball EHF Excellence Awards „Spielerin des Jahres“ hat begonnen.
56 Spielerinnen wurden für den ersten Wettbewerb des Europäischen Handballverbandes EHF zur „Spielerin des Jahres“ nominiert.
15.05.2023 – PM EHF Media / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Teilnahmeberechtigt sind Spieler, Trainer, ausgewählte Medien sowie Fans, wobei die Stimmen jeder Gruppe 25 Prozent des Gesamtergebnisses für jede Position ausmachen.
Die Fan-Abstimmung wurde am Montag in der „Home of Handball“-App eröffnet. Die drei verbleibenden Gruppen wurden einzeln kontaktiert.
Die Auszeichnungen – sowohl für Männer als auch für Frauen – ehren die besten Spieler auf jeder Position: Bester Torwart, bester linker Flügel, linker Verteidiger, Innenverteidiger, rechter Verteidiger, rechter Flügel und Linienspieler sowie bester Verteidiger und bester Neuling der Saison. Der Rookie wird bekannt gegeben und kann nicht gewählt werden.
Aus den sieben Spielpositionen und dem besten Verteidiger wird ein MVP der Saison, der Spieler des Jahres, ausgewählt. Die besten Beachhandball-Athleten erhalten eine besondere Auszeichnung, wodurch ein zusätzlicher Aspekt des europäischen Handballs abgedeckt wird.
Die Abstimmung für die Spielerinnen findet vom 15. bis 25. Mai 2023 statt. Die männlichen Kandidaten werden nach dem Viertelfinale der EHF Champions League benannt. Ihre Abstimmung beginnt am 26. Mai.
Die EHF Excellence Awards Gala Night findet am 26. Juni 2023 in Wien statt.
Für die EHF Excellence Awards 2023 nominierte Spielerinnen:
Linker Flügel
•Emma Friis – DEN / Ikast Handbold
•Jennifer Gutiérrez – ESP / CS Rapid Bucuresti
•Elma Halilcevic – DEN / Nykøbing Falster Håndbold
•Gréta Márton – HUN / FTC-Rail Cargo Hungaria
•Sunniva Næs Andersen – NOR / Vipers Kristiansand
•Chloe Valentini – FRA / Metz Handball
•Bo Van Wetering – NED / Odense Handbold
Rückraum links
•Emily Bölk – GER / FTC-Rail Cargo Hungaria
•Bruna de Paula – BRA / Metz Handball
•Djurdjina Jaukovic – MNE / Brest Bretagne Handball
•Annika Lott – GER / Thüringer HC
•Cristina Neagu – ROU / CSM Bucuresti
•Estelle Nze Minko – FRA /Györi Audi ETO KC
•Jamina Roberts – SWE / Vipers Kristiansand
Rückraum mitte
•Daria Dmitrieva – RUS / Krim Mercator Ljubljana
•Alina Grijseels – GER / BV Borussia 09 Dortmund
•Markéta Jerábková – CZE / Vipers Kristiansand
•Stine Oftedal – NOR / Györi Audi ETO KC
•Elizabeth Omoregie – SLO / CSM Bucuresti
•Henny Reistad – NOR / Team Esbjerg
•Grace Zaadi Deuna – FRA / CSM Bucuresti
Rückraum rechts
•Laura Flippes – FRA / Paris 92
•Ana Gros – SLO / Györi Audi ETO KC
•Dione Housheer – NED / Odense Håndbold
•Katrin Klujber – HUN / FTC-Rail Cargo Hungaria
•Nora Mørk – NOR / Team Esbjerg
•Louise Vinter Burgaard – DEN / Metz Handball
•Anna Vyakhireva – RUS / Vipers Kristiansand
Rechter Flügel
•Viktória Gyori-Lukács – HUN /Györi Audi ETO KC
•Nathalie Hagman – SWE / Neptunes de Nantes
•Trine Jensen Østergaard – DEN/ SG BBM Bietigheim
•Jana Knedlikova – CZE / Vipers Kristiansand
•Angela Malestein – NED / FTC-Rail Cargo Hungaria
•Jovanka Radicevic – MNE / Krim Mercator Ljubljana
•Alicia Toublanc – FRA / Brest Bretagne Handball
Kreisspielerin
•Maren Aardahl – NOR / Odense Handbold
•Linn Blohm – SWE /Györi Audi ETO KC
•Sarah Bouktit – FRA / Metz Handball
•Asma Elghaoui – TUN / SCM Ramnicu Valcea
•Pauletta Foppa – FRA / Brest Bretagne Handball
•Vilde Ingstad – NOR / Team Esbjerg
•Crina Pintea – ROU / CSM Bucuresti
Torhüterin
•Cleopatre Darleux – FRA / Brest Bretagne Handball
•Katrine Lunde – NOR / Vipers Kristiansand
•Tea Pijevic – CRO / Alba Fehervar KC
•Silje Solberg – NOR /Györi Audi ETO KC
•Melinda Szikora – HUN / SG BBM Bietigheim
•Yara Ten Holte – NED / BV Borussia 09 Dortmund
•Sandra Toft – DEN /Györi Audi ETO KC
Beste Verteidigerin
•Emilie Arntzen – NOR / CSM Bucuresti
•Tatjana Brnovic – MNE / Brest Bretagne Handball
•Kelly Dulfer – NED / SG BBM Bietigheim
•Beatrice Edwige – FRA / FTC – Rail Cargo Hungaria
•Kathrine Heindahl – DEN / Team Esbjerg
•Carin Strömberg – SWE / Neptunes de Nantes
•Zsuzsanna Tomori – HUN / FTC-Rail Cargo Hungaria
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar:Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason