Nach der erfolgreichen ersten Doppelrunde der EURO-Qualifikation ist vor der Weltmeisterschaft 2015 in Katar.
Für die unmittelbare Vorbereitung steht inzwischen das Programm derdeutschen Handball-Nationalmannschaft – dieses endet nach einer Island-Reise mit zwei Tests gegen Tschechien, die am Freitag, 9. Januar, in der Stuttgarter Porsche-Arena und am Samstag, 10. Januar, in der Mannheimer SAP Arena stattfinden werden. Exakte Informationen zu den Anwurfzeiten folgen in Kürze.
DHB – HANDBALL: Deutsche Herren-Nationalmannschaft – Hinten von links: Teammanager Oliver Roggisch, Fabian Wiede, Hendrik Pekeler, Patrick Wiencek, Erik Schmidt, Julius Kühn, Sven-Sören Christophersen, Mannschaftsarzt Prof. Dr. Kurt Steuer. – Mitte: Torwarttrainer Henning Fritz, Co-Trainer Jochen Beppler, Bundestrainer Dagur Sigurdsson, Michael Müller, Tim Kneule, Paul Drux, Philipp Müller, Physiotherapeut Peter Gräschus, Physiotherapeut Sven Raab. – Vorn: Patrick Groetzki, Johannes Sellin, Silvio Heinevetter, Andreas Wolff, Uwe Gensheimer, Michael Allendorf. – Foto: DHB/Sascha Klahn
„Je zwei Spiele gegen Island und Tschechien – das sind für uns sehr gute Gelegenheiten, um uns für die WM einzuspielen”, sagt Sigurdsson. „Ich freue mich zudem darauf, die Porsche-Arena in Stuttgart und die SAP Arena in Mannheim mit Heimspiel-Atmosphäre für unsere DHB-Nationalmannschaft zu erleben.”
Die Stuttgarter Porsche-Arena ist ein atmosphärischer Handball-Standort und war 2013 Schauplatz der WM-Generalprobe gegen Rumänien. „Wir werden mit Hilfe des Publikums wieder unser Bestes geben, um unserer Handball-Nationalmannschaft emotionalen Schwung zu geben”, verspricht Rolf Schneider von der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. Im August fand in Stuttgart auch der Super-Cup der DKB Handball-Bundesliga mit dem Spiel des Deutschen Meisters THW Kiel gegen den DHB-Pokalsieger Füchse Berlin statt.
In Mannheim war dasDHB-Team zuletzt Ende Mai zu Gast, als sich Oliver Roggisch mit einer Partie der Rhein-Neckar Löwen gegen die Nationalmannschaft als aktiver Spieler vor 13.200 Zuschauern verabschiedete und damit seinen Wandel vom Abwehrchef zum Teammanager vollzog. Daniel Hopp, Geschäftsführer der SAP Arena, freut sich auf den erneuten Besuch: „Abgesehen von der WM 2007 spielt die deutsche Handball-Nationalmannschaft am 10. Januar bereits zum neunten Mal in unserer Arena. Wir sehen dem letzten Vorbereitungsspiel für die WM mit Spannung entgegen.”
Bundestrainer Dagur Sigurdsson wird seine Spieler noch in diesem Jahr vom 28. bis zum 30. Dezember in Frankfurt am Main zu einem ersten Kurzlehrgang zusammenziehen. Am 2. Januar trifft sich die deutsche Mannschaft am Flughafen Frankfurt, fliegt nach Reykjavik und wird am 4. und 5. Januar zwei Spiele gegen Island bestreiten. Am Dreikönigstag reist der DHB-Tross wieder zurück und bezieht in Stuttgart Quartier.
Nach dem Doppeltest gegen Tschechien gibt Sigurdsson demWM-Team noch zwei freie Tage. Der Start vom Flughafen Frankfurt nach Doha ist für den 13. Januar geplant. Das Turnier beginnt am Freitag, 16. Januar, mit dem Spiel gegen Polen. Weitere Vorrundengegner sind Russland (18. Januar), Dänemark (20. Januar), Argentinien (22. Januar) und Bahrain (24. Januar). Die ersten vier Mannschaften erreichen das Achtelfinale.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese umfassen unter anderem Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bei SPORT4FINAL zu ermöglichen. Einige unserer Service-Partner verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen, welche Sie jederzeit widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO umfasst. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichenden Datenschutz-Bestimmungen, wie wir sie in der Europäischen Union kennen. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen keine Inhalte anzeigen, für die eine Personalisierung erforderlich ist. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter „Verwalten von Dienstleistungen” am Seitenende anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.