
Leichtathletik: Grünes Licht vom Gesundheitsamt und dem Ordnungsamt der Stadt Dortmund:
Die Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften können wie geplant am 20. und 21. Februar in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund stattfinden.
04.02.2021 – PM DLV / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Leichtathletik: Die Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften werden wie geplant am 20. und 21. Februar 2021 in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund stattfinden. „Mein Dank gilt allen Verantwortlichen und den Entscheidungsträgern vor Ort, die sehr professionell gearbeitet und Planungssicherheit hergestellt haben“, sagte DLV-Präsident Jürgen Kessing.
„Sowohl das Gesundheitsamt als auch das Ordnungsamt der Stadt Dortmund gaben nach Prüfung unseres umfangreichen Hygienekonzeptes grünes Licht für die Hallen-DM. Wir sind sehr froh, dass sich die Bemühungen im Vorfeld gelohnt haben und wir den Athletinnen und Athleten eine DM anbieten können, was in Coronazeiten keine Selbstverständlichkeit ist “, sagte DLV-Direktor Events Marco Buxmann.
Livestream auf leichtathletik.de
Die Titelkämpfe werden mit einem stark reduzierten Teilnehmerfeld, umfangreichen Tests sowie ohne Zuschauer stattfinden. Damit trotzdem möglichst viele die Wettkämpfe verfolgen können, wird es an beiden Tagen einen Livestream auf leichtathletik.de geben und das ZDF plant am Sonntag (21. Februar) eine Zusammenfassung von den Deutschen Meisterschaften in Dortmund. Die genauen Übertragungszeiten werden noch bekannt gegeben.
„Die Titelkämpfe in Dortmund sind ein wichtiger Baustein im Vorbereitungsprozess auf die Olympischen Spiele in Tokio. Neben der Entwicklung der Wettkampfkompetenz können zudem auch wichtige Ranging-Punkte erreicht werden. Die intensive Arbeit in agilen Projektteams hat sich bei der Vorbereitung der Hallen-DM und der Kooperation mit den Partnern in Dortmund erneut als sehr wirksam erwiesen“, sagte DLV-Generaldirektor Idriss Gonschinska. Die Hallen-DM bietet ferner die letzte Möglichkeit, sich für die Hallen-EM in Torún (Polen; 4. bis 7. März) zu qualifizieren.
Handball WM 2021 Ägypten bei SPORT4FINAL
All-Star-Team. Mikkel Hansen MVP
Dänemark mit Titelverteidigung
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland schwach beim Remis gegen Polen
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Bob Hanning „Ziel nicht erreicht. Entwicklung positiv“
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Deutschland vor WM-Aus. Spanien siegreich
Deutschland unterlag Ungarn im Thriller
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason „Zählen nicht zu Titel-Favoriten“
Kommentar: Wird ein Weltmeister gekürt ?
Top-Favoriten und Deutschland. Modus
Spielplan der Handball Weltmeisterschaft
Deutschlands Weg ins Halbfinale. Prämien
Andreas Wolff mit Kritik ohne Selbstkritik
Alfred Gislason: „Glaube an diese Mannschaft“
Top-Beiträge:
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Spielplan der IHF Handball Weltmeisterschaft
Deutschlands Weg ins Halbfinale
Alfred Gislason „Gehören weiter zum Kader“
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
IHF Handball Weltmeisterschaft
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen