
Fußball News 2. Bundesliga FC Hansa Rostock:
Fußball News 2. Bundesliga FC Hansa Rostock: Der Aufsichtsrat des FC Hansa Rostock entschied einstimmig, Sport-Vorstand Martin Pieckenhagen freizustellen.
Der 51-Jährige, dessen Vertrag noch bis zum 31. Dezember 2023 gültig ist, wurde mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden.
Fußball News: FC Hansa Rostock verlängerte mit Markus Kolke
Fußball News: Alois Schwartz Cheftrainer beim FC Hansa Rostock
Fußball News: FC Hansa Rostock beurlaubte Patrick Glöckner
Fußball News: Quo Vadis, FC Hansa Rostock ? Stellungnahme des Vereins
10.04.2023 – PM FC Hansa / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball News 2. Bundesliga FC Hansa Rostock: Rainer Lemmer, Aufsichtsratsvorsitzender des FC Hansa Rostock: „Nach fortlaufender Beurteilung und Analyse der laufenden Saison wurde deutlich, dass die Entwicklung des sportlichen Bereichs leider deutlich hinter den Erwartungen geblieben ist und nicht mit den anderen Handlungsfeldern des Vereins Schritt halten kann. Daher sahen wir uns gezwungen zu reagieren und planen die neue Saison – unabhängig der Ligazugehörigkeit – mit einer personellen Neuausrichtung und dem Ziel die notwendigen Strukturen zu implementieren und damit die Wahrscheinlichkeit auf den sportlichen Erfolg dauerhaft zu erhöhen.“
Die Leitung des sportlichen Bereichs übernehmen bis auf Weiteres der Vorstandsvorsitzende Robert Marien und Kaderplaner Kevin Meinhardt. Zudem wurde der Vorstandsvorsitzende beauftragt, die Neubesetzung der sportlichen Leitung zeitnah und in enger Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat voranzutreiben.
„Wir bedanken uns ausdrücklich bei Martin Pieckenhagen für vier gemeinsame Jahre, seine Verdienste, sein Engagement und seinen Ehrgeiz in dieser Zeit. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Weg viel Erfolg“, so Rainer Lemmer.
Der frühere Hansa-Profi (1996 – 2001) Martin Pieckenhagen hatte das Amt des Sport-Vorstandes beim FC Hansa Rostock im Januar 2019 übernommen. Nachdem unter seiner Leitung nach neun Jahren Drittklassigkeit in der Saison 2020/2021 der Aufstieg in die 2. Bundesliga gelang, folgte 2021/2022 der Klassenerhalt auf Tabellenplatz 13. In der aktuellen Spielzeit steht der FC Hansa Rostock nach 27 Spieltagen (7 Siege, 4 Unentschieden, 16 Niederlagen) auf dem 17. und damit einem direkten Abstiegsplatz.
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023: SPORT4FINAL Live aus Budapest
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason