
Fußball Bundesliga News FC Hansa Rostock:
Fußball Bundesliga News FC Hansa Rostock: Hansa-Vorstand bis 2025 aufgestellt. Robert Marien und Günter Fett verlängern. NLZ-Leiter Michael Meier neu im Team.
Fußball News: FC Hansa Rostock verlängerte mit Alois Schwartz
FC Hansa Rostock stellte Martin Pieckenhagen frei
Fußball News: FC Hansa Rostock verlängerte mit Markus Kolke
Fußball News: Alois Schwartz Cheftrainer beim FC Hansa Rostock
Fußball News: FC Hansa Rostock beurlaubte Patrick Glöckner
Fußball News: Quo Vadis, FC Hansa Rostock ? Stellungnahme des Vereins
30.05.2023 – PM FC Hansa / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball Bundesliga News FC Hansa Rostock: Der Aufsichtsrat des F.C. Hansa Rostock hat die künftige personelle Besetzung des Hansa-Vorstandes beschlossen. Der Vorstandsvorsitzende Robert Marien wurde einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Der bis Ende 2023 laufende Vertrag des 42-Jährigen wurde vorzeitig bis zum 31.12.2025 verlängert.
Günter Fett – seit 2020 Vorstand für Finanzen und Verwaltung – bleibt dem Gremium ebenfalls bis 2025 erhalten. Der Aufsichtsrat hat sich einstimmig für die Verlängerung des Vertrags entschieden und ist damit dem Vorschlag des Vorstandsvorsitzenden gefolgt.
„Wir freuen uns, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Robert Marien und Günter Fett fortzusetzen. Durch personelle Kontinuität wollen wir die positive Entwicklung des F.C. Hansa Rostock fortführen und blicken zuversichtlich den kommenden gemeinsamen Aufgaben entgegen,“ so Rainer Lemmer, Aufsichtsratsvorsitzender des F.C. Hansa Rostock.
„Auch im Namen meines Vorstandskollegen Günter Fett möchte ich mich beim Aufsichtsrat für die Wertschätzung unserer Arbeit bedanken und dass uns erneut das Vertrauen ausgesprochen wurde. Wir freuen uns, auch weiterhin Verantwortung für unseren Verein übernehmen und die bereits angeschobenen Projekte fortsetzen zu können,“ so Robert Marien, der seit Sommer 2016 den Posten des Vorstandsvorsitzenden beim F.C. Hansa Rostock bekleidet.
Komplettiert wird der Vorstand ab dem 01.06.2023 durch Michael Meier, dem Leiter der Hansa-Nachwuchsakademie. In den Verantwortungsbereich des 35-Jährigen wird neben der Nachwuchsarbeit auch das Vereinswesen fallen, das u.a. das Kinder- und Jugendmarketing, den Frauen- und Mädchenfußball sowie die Ausschussarbeit beim F.C. Hansa beinhaltet.
„Mit der Berufung von Michael Meier und dem neu geschaffenen Vorstandsbereich ‚Nachwuchs und Vereinswesen‘ wollen wir dem enormen Wachstum in diesen Handlungsfeldern auch auf Führungsebene Rechnung tragen. Aufgrund dieser Entwicklung im Verein haben wir die Zuständigkeiten im Vorstand entsprechend angepasst und uns entschieden, den vakanten Posten nicht mit einem neuen Sport-Vorstand nachzubesetzen. Der sportliche Leiter wird sich somit ausschließlich auf unser Kerngeschäft Fußball und den Lizenzbereich konzentrieren können – ohne die umfangreichen Vorstands- und Geschäftsführerpflichten wahrnehmen zu müssen,“ so Robert Marien.
Der neue Vorstand für „Nachwuchs und Vereinswesen“ Michael Meier wechselte im Januar 2020 von der Kleeblatt Akademie der SpVgg Greuther Fürth in die Nachwuchsakademien des F.C. Hansa Rostock, wo er als administrativer Leiter tätig war. Im Februar dieses Jahres trat er die Nachfolge von Stefan Beinlich an und trägt seitdem die Gesamtverantwortung für die Nachwuchsakademie.
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason