
Fußball WM 2022 Katar – FIFA Fußball WeltmeisterschaftQatar.
Fußball WM 2022 Katar, Gruppe E, 3. Spieltag: Costa Rica vs. Deutschland.
Bundestrainer Hans Dieter Flick auf der DFB-Pressekonferenz am 30. November 2022 vor dem wichtigen Vorrunden-Match Deutschland vs. Costa Rica:
Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Beiträge:
Spanien mit Remis gegen Deutschland
Deutschland unterlag Japan nach schwacher Leistung
Favoriten und Erwartungen an DFB-Elf
Fußball WM 2022: Modus und Spielplan FIFA Weltmeisterschaft
Fußball WM 2022 Katar: KI-System für Spielertracking
Deutschland Kader für Weltmeisterschaft
Fußball WM 2022 Katar: DFB Prämien im Vergleich
Spielplan der FIFA Fußball Weltmeisterschaft
Fußball EM 2022 Finale Wembley: England Champion nach Extra Time
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
30.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball WM 2022 KatarQatar– FIFA Fußball Weltmeisterschaft – One Love:
Druck: „Wir haben das Weiterkommen nicht mehr ganz in unserer Hand. In der Situation zu sein, eine Weltmeisterschaft zu spielen, dafür sind wir da. Wir haben natürlich den Anspruch ins Achtelfinale zu kommen. Druck verspüre ich überhaupt nicht. Ich bin überzeugt, dass wir auf einem guten Weg sind. Wir hatten nicht viel Zeit. Und ich habe den Eindruck, dass es auch im Training immer besser wird. Wie weit der Weg geht, entscheidet sich morgen.“
Identität / Gesicht: „Ich glaube schon. Vielleicht hat sie sich in Nuancen über die vergangenen Jahre verändert. Wir wollen den Gegner zu Fehlern zwingen. Wir wollen den Ball haben und uns im Ballbesitz Chancen erarbeiten. Wir wollen offensiven, attraktiven, modernen Fußball spielen.“
Costa Rica: „Wir wollen ins Spiel gehen und das Spiel schnell klarmachen. Auch um auf den anderen Platz ein bisschen Druck auszuüben. Wir wissen, dass es sehr schwer wird gegen eine Mannschaft, die sehr defensiv spielen wird. Es geht darum, dieselbe Einstellung an den Tag zu legen, wie gegen Spanien. Es wäre sehr vermessen und respektlos Costa Rica gegenüber, davon auszugehen, dass wir acht Tore schießen. Wir sind froh, wenn wir das Spiel gewinnen. Das ist unser Ziel. Wir wollen versuchen, dass wir das Spiel von Anfang an für uns zu entscheiden. Was schwer wird. Nach einem 7:0 gegen Spanien so zurück zu kommen gegen Japan. Mit solch einer Defensivleistung. Wir müssen sehen, was uns erwartet und gucken, dass wir eine Lösung haben. Wenn man auf die Tabelle schaut, hat Costa Rica schon auch die Chance ins Achtelfinale zu stoßen. Ein Remis für sie und ein Sieg für Spanien heißt, dass sie die nächste Runde erreichen. Von daher gehe ich schon von einer stark defensiven Mannschaft aus, wie sie es auch gegen Japan gemacht haben. Für uns ist es wichtig, dass wir dagegen gute Lösungen haben.“
Letztes Spiel als Bundestrainer: „Ich kann von meiner Seite bestätigen, dass ich einen Vertrag bis 2024 habe. Ich freue mich natürlich auf die Heim-EM. Das ist aber noch lange hin.“
1. Halbzeit:
2. Halbzeit:
Statistik, VORRUNDE, Gruppe E, 01.12.2022, 20:00 Uhr, Al Khor, Al-Bayt-Stadion:
Costa Rica vs. Deutschland0:0 (0:0)
Tore:
Top-Beiträge:
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball WM 2023 IHF Weltmeisterschaft Männer
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
Handball WM 2023 Männer: Auslosung Vorrunde. Modus. Spielplan
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft