
Fußball WM 2022 Katar: Modus und Spielplan der FIFA Fußball Weltmeisterschaft.
Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Beiträge:
Fußball WM 2022 Katar: KI-System für Spielertracking
Deutschland Kader für Weltmeisterschaft
Fußball WM 2022 Katar: DFB Prämien im Vergleich
Fußball WM 2022 Katar: Spielplan der FIFA Fußball Weltmeisterschaft
Fußball EM 2022 Finale Wembley: England Champion nach Extra Time
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
21.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball WM 2022 Katar – FIFA Fußball Weltmeisterschaft – One Love:
Fußball WM 2022 Katar: Modus der FIFA Fußball Weltmeisterschaft
Die Gruppen-Ersten und Gruppen-Zweiten der Vorrunden-Gruppen ziehen ins WM-Achtelfinale ein.
Fußball WM 2022 Katar: Spielplan der FIFA Fußball Weltmeisterschaft
Gruppe A: Katar, Ecuador, Senegal, Niederlande
1. Spieltag, Sonntag, 20. 11. 2022:
Katar – Ecuador 0:2 (0:2) / Montag, 21.11.2022: Senegal – Niederlande 0:2 (0:0)
2. Spieltag, Freitag, 25.11.2022:
Katar – Senegal 1:3 (0:1) / Niederlande – Ecuador 1:1
3. Spieltag, Dienstag, 29.11.2022:
Niederlande – Katar 2:0 (1:0) / Ecuador – Senegal 1:2 (0:1)
Gruppe B: England, Iran, USA, Wales
1. Spieltag, Montag, 21.11.2022:
England – Iran 6:2 (3:0) / USA – Wales 1:1 (1:0)
2. Spieltag, Freitag, 25.11.2022:
Wales – Iran 0:2 (0:0) / England – USA 0:0
3. Spieltag, Dienstag, 29.11.2022:
Wales – England 0:3 (0:0) / Iran – USA 0:1 (0:1)
Gruppe C: Argentinien, Saudi-Arabien, Mexiko, Polen
1. Spieltag, Dienstag, 22.11.2022:
Argentinien – Saudi-Arabien 1:2 (1:0) / Mexiko – Polen 0:0 (0:0)
2. Spieltag, Samstag, 26.11.2022:
Polen – Saudi-Arabien 2:0 (1:0) / Argentinien – Mexiko 2:0 (0:0)
3. Spieltag, Mittwoch, 30.11.2022:
Polen – Argentinien 0:2 (0:0) / Saudi-Arabien – Mexiko 1:2 (0:0)
Gruppe D: Frankreich, Australien, Dänemark, Tunesien
1. Spieltag, Dienstag, 22.11.2022:
Dänemark – Tunesien 0:0 (0:0) / Frankreich – Australien 4:1 (2:1)
2. Spieltag, Samstag, 26.11.2022:
Tunesien – Australien 0:1 (0:1) / Frankreich – Dänemark 2:1 (0:0)
3. Spieltag, Mittwoch, 30.11.2022:
Tunesien – Frankreich 1:0 (0:0) / Australien – Dänemark 1:0 (0:0)
Gruppe E: Spanien, Costa Rica, Deutschland, Japan
1. Spieltag, Mittwoch, 23.11.2022:
Deutschland – Japan 1:2 / Spanien – Costa Rica 7:0
2. Spieltag, Sonntag, 27.11.2022:
Japan – Costa Rica 0:1 (0:0) / Spanien – Deutschland 1:1 (0:0)
3. Spieltag, Donnerstag, 01.12.2022:
Japan – Spanien 2:1 (0:1) / Costa Rica – Deutschland 2:4 (0:1)
Gruppe F: Belgien, Kanada, Marokko, Kroatien
1. Spieltag, Mittwoch, 23.11.2022:
Marokko – Kroatien 0:0 (0:0) / Belgien – Kanada 1:0 (1:0)
2. Spieltag, Sonntag, 27.11.2022:
Belgien – Marokko 0:2 (0:0) / Kroatien – Kanada 4:1 (2:1)
3. Spieltag, Donnerstag, 01.12.2022:
Kroatien – Belgien 0:0 (0:0) / Kanada – Marokko 1:2 (1:2)
Gruppe G: Brasilien, Serbien, Schweiz, Kamerun
1. Spieltag, Donnerstag, 24.11.2022:
Schweiz – Kamerun 1:0 (0:0) / Brasilien – Serbien 2:0 (0:0)
2. Spieltag, Montag, 28.11.2022:
Kamerun – Serbien 3:3 (1:2) / Brasilien – Schweiz 1:0 (0:0)
3. Spieltag, Freitag, 02.12.2022:
Kamerun – Brasilien 1:0 (0:0) / Serbien – Schweiz 2:3 (2:2)
Gruppe H: Portugal, Ghana, Uruguay, Südkorea
1. Spieltag, Donnerstag, 24.11.2022:
Uruguay – Südkorea 0:0 (0:0) / Portugal – Ghana 3:2 (0:0)
2. Spieltag, Montag, 28.11.2022:
Südkorea – Ghana 2:3 (0:2) / Portugal – Uruguay 2:0 (0:0)
3. Spieltag, Freitag, 02.12.2022:
Südkorea – Portugal 2:1 (1:1) / Ghana – Uruguay 0:2 (0:2)
K.-O.-Runde vom ACHTELFINALE BIS ZUM FINALE
Achtelfinale:
Samstag, 03.12.2022:
Niederlande – USA 16.00 Uhr / Argentinien – Australien, 20.00 Uhr
Sonntag, 04.12.2022:
Frankreich – Polen, 16.00 Uhr / England – Senegal 20.00 Uhr
Montag, 05.12.2022:
Japan – Kroatien, 16.00 Uhr / Brasilien – Südkorea, 20.00 Uhr
Dienstag, 06.12.2022:
Marokko – Spanien, 16.00 Uhr / Portugal – Schweiz, 20.00 Uhr
Viertelfinale:
Freitag, 09.12.2022:
Japan/Kroatien – Brasilien/Südkorea, 16.00 Uhr / Niederlande/USA – Argentinien/Australien, 20.00 Uhr
Samstag, 10.12.2022:
Marokko/Spanien – Portugal/Schweiz, 16.00 Uhr / Frankreich/Polen – England/Senegal, 20.00 Uhr
Halbfinale:
Dienstag, 13.12.2022:
Niederlande/USA/Argentinien/Australien – Japan/Kroatien/Brasilien/Südkorea, 20.00 Uhr
Mittwoch, 14.12.2022:
Marokko/Spanien/Portugal/Schweiz – Frankreich/Polen/England/Senegal, 20.00 Uhr
Spiel um Platz 3:
Samstag, 17.12.2022: Verlierer Halbfinale 1 – Verlierer Halbfinale 2, 16.00 Uhr
Finale:
Sonntag, 18.12.2022: Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2, 16.00 Uhr
Top-Beiträge:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
Handball WM 2023 Männer: Auslosung Vorrunde. Modus. Spielplan
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft