
Handball Bundesliga: Rhein-Neckar Löwen mit neuen Cheftrainern. Klaus Gärtner wird Cheftrainer 2021, Sebastian Hinze folgt ihm 2022.
16.04.2021 – PM RNL / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga: Der zweifache deutsche Meister geht mit Klaus Gärtner als Cheftrainer in die kommende Spielzeit der Handball-Bundesliga. Darauf verständigten sich der Aufsichtsrat, die Geschäftsführung und die sportliche Leitung der Rhein-Neckar Löwen mit dem 45-jährigen EHF-Master-Coach, der in der neuen Saison damit vom aktuellen Co- zum Cheftrainer aufsteigt und Nachfolger von Martin Schwalb wird.
Ab dem Sommer 2022 wird dann Sebastian Hinze (41) die Rolle des Cheftrainers bei den Rhein-Neckar Löwen übernehmen. Hinze, aktuell noch in Diensten des Ligarivalen Bergischer HC, hat den Verantwortlichen der Rhein-Neckar Löwen eine entsprechende Zusage gegeben.
„Auf der Suche nach einem Cheftrainer für die Zukunft haben wir ein klares Anforderungsprofil erstellt und sind schnell zu dem Entschluss gekommen, dass Sebastian Hinze unsere Wunschlösung für diese wichtige Position ist. Vor den Rhein-Neckar Löwen liegt eine herausfordernde Zukunft. Wir wollen unseren sportlichen Umbruch weiter fortsetzen und müssen wirtschaftlich zudem mit den Folgen der Corona-Pandemie klar kommen, die uns sicher noch lange begleiten werden. Mit Sebastian Hinze sehen wir uns langfristig auf der Trainer-Position erstklassig besetzt. Die beeindruckende Entwicklung beim Bergischen HC in den letzten Jahren ist nicht zuletzt seine Handschrift und wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, ihn von den Rhein-Neckar Löwen zu überzeugen. Selbstverständlich respektieren wir seine gültige Vertragslaufzeit beim BHC und werden uns nach dem heutigen Tag, auch aus Respekt gegenüber dem Bergischen HC mit seinen sportlichen Zielen, nicht mehr zur Zukunft der Rhein-Neckar Löwen unter der Leitung von Sebastian Hinze äußern“, so Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann.
„Für die kommende Saison genießt Klaus Gärtner unser Vertrauen als Cheftrainer. Klaus ist ein absoluter Handball-Fachmann. Zudem kennt niemand unsere Mannschaft sowie den Club besser als er. Klaus hat den großen Vorteil, dass er bereits in der laufenden Saison Step by Step in seine neue Rolle als Cheftrainer wachsen kann und wird. Gemeinsam mit Klaus wollen wir auch in der kommenden Spielzeit attraktiven Handball bieten und werden ihn dabei bestmöglich unterstützen“, ergänzte Oliver Roggisch, sportlicher Leiter der Löwen.
„Die Nachfolge von Trainer Martin Schwalb anzutreten, ist eine große Herausforderung und Ehre für mich. Ich bedanke mich bei den Verantwortlichen für das in mich gesetzte Vertrauen“, so Klaus Gärtner, der von 2012 bis 2014 Jugendkoordinator bei der SG Kronau-Östringen und anschließend von 2014 bis 2018 bereits Co-Trainer der Löwen-Profimannschaft war. Nach zwei Jahren als Cheftrainer beim österreichischen Spitzenclub ALPLA HC Hard (2018-2020) kehrte der gebürtige Heidelberger im Sommer 2020 wieder als Co-Trainer zu den Rhein-Neckar Löwen zurück. Die sportliche Planung sieht zudem vor, dass Klaus Gärtner den Löwen auch unter Sebastian Hinze als Co-Trainer mit einem klaren Aufgaben-Profil erhalten bleiben wird.
SPORT4FINAL Group
Top-Beiträge:
Olympia Tokio 2020 Handball Turniere: Auslosung. Stimmen. Spielplan
Handball DHB Männer: Der Weltspitze ein Stück näher
Täve Schur, Deutschlands Sport-Legende, feiert 90. Geburtstag
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen