
Handball Champions League: SG Flensburg-Handewitt vs. Paris Saint-Germain HB.
Gleich drei Mal in Folge tritt die SG Flensburg-Handewitt in den nächsten Tagen in der EHF Champions League an. Den Auftakt macht am Donnerstag um 20:45 Uhr die Aufgabe gegen Paris Saint-Germain HB, die vermutlich letzte Heimpartie in der Gruppenphase.
24.02.2021 – PM SGFH / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Champions League: Am Dienstagabend warf PSG den polnischen Meister Kielce mit 37:26 aus der Halle. Ein aufmerksamer Beobachter aus der Ferne war Maik Machulla. Der SG Flensburg-Handewitt Trainer stellte zwar fest, dass der Gegner aus Osteuropa sich relativ schnell ergab, dennoch beobachtete er beim französischen Champion einen signifikanten Unterschied zum September, als die SG Flensburg-Handewitt mit 29:28 in Paris gesiegt hatte.
„Im Angriff bringt nun Spielmacher Luc Steins das ein, was immer etwas fehlte: Tempo in Richtung Tor und Passgeschwindigkeit“, meinte Maik Machulla. Ein zweiter Sieg gegen diesen Gegner wäre ungemein wertvoll, um zumindest dem zweiten Rang näher zu kommen. Noch ist unklar, wie die Spiele gegen Skopje und in Porto gewertet werden. Ein Termin findet sich wohl kaum noch bis zum nächsten Donnerstag, wenn die Gruppenphase abgeschlossen sein soll.
Kadermäßig ist mit keinen Veränderungen zu rechnen. Jacob Heinl und Franz Semper werden in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen. Alexander Petersson wird noch mehrere Wochen fehlen, absolviert sein Reha-Programm im Dunstkreis der Mannschaft. Die Einsätze von Magnus Rod, dem einzigen Rückraum-Linkshänder, werden weiterhin mit Bedacht erfolgen.
„60 Minuten wird er nicht durchspielen, er ist ja auch unsere erste Alternative im Abwehr-Mittelblock, falls Simon Hald oder Johannes Golla mal ausfallen“, erklärte Maik Machulla. „Magnus wird sich die nächsten Wochen durchbeißen müssen, was im Februar nichts Ungewöhnliches ist. Du wirst keinen Bundesliga-Spieler finden, der nicht irgend etwas hat.“ Der Coach ist sich sicher, dass er nach dem 27:27-Remis gegen Lemgo die „Motivations-Keule“ nicht heraus zu holen braucht: „Aber es ist immer schöner, mit einem positiven Gefühl in das nächste Spiel zu gehen.“
Schiedsrichter. Slave Nikolov und Gjorgji Nachevski (Nordmazedonien)
Die nächsten Spiele:
25. Februar, 20:45 Uhr: SG Flensburg-Handewitt vs. Paris Saint-Germain HB (EHF Champions League)
28. Februar, 18:00 Uhr: Pick Szeged vs. SG Flensburg-Handewitt (EHF Champions League)
4. März, 18:45 Uhr: Vive Kielce vs. SG Flensburg-Handewitt (EHF Champions League)
7. März, 13:30 Uhr: GWD Minden vs. SG Flensburg-Handewitt (Bundesliga)
Top-Beiträge:
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen