
Handball EHF Champions League, Vorrunde, letzter Spieltag: Team Esbjerg vs. SG BBM Bietigheim.
Die SG BBM Bietigheim wurde von Gastgeber Team Esbjerg mit 29:37 (14:18) Toren demontiert. Das Team von Chefcoach Gaugisch zeigte eine schwache Abwehrleistung und war dem Angriffswirbel des dänischen Rückraums weder im Tempo- noch im Umkehrspiel in keiner Matchphase gewachsen.
Woman of the Match: Sonja Frey (Team Esbjerg)
14.02.2021 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Champions League: Die SG BBM Bietigheim zeigte eine insgesamt enttäuschende Leistung gegen Team Esbjerg, das nun nicht zu den europäischen Top-Teams gehört. Der dänische Gastgeber „überrollte“ mit Tempo- und Umkehrspiel das Team von Chefcoach Gaugisch bis zum 11:5 in der 14. Minute. Bietigheim konnte in der Defensive nicht mithalten und war auch auf der Torhüterposition Esbjerg unterlegen. Im Angriff machte die offensive 5:1-Deckung der Gastgeber stark zu schaffen.
Esbjerg verlor aber auch den Spielfaden durch technische Fehler und Bietigheim kam optisch besser ins Match – vergab zudem noch einige freie Bälle. Bei 14:11 in der 25. Minute schien eine Trendwende möglich, aber Esbjerg hielt mental stand und gin verdient mit 4 Toren Vorsprung in die Pause. Wurfeffizienz 78:67 Prozent. Torhüterinnen 33:14 Prozent. Technische Fehler 11:11. Gegenstoß-Tore 4:2. Strafminuten 4:2. Beste Torschützinnen: Naidzinavius 5 und Tranborg 4.
In der zweiten Halbzeit änderte sich am Gesamtbild nichts mehr: Esbjerg zog auf 21:14 (35.) davon. In Überzahl, auch doppelt, verkürzte Bietigheim auf 25:21 in der 42. Minute. Dann wieder der Einbruch der Bietigheimerinnen auf 30:22 nach 48. Minuten. Esbjerg dominierte nach Belieben und die SG BBM Bietigheim konnte weder mental noch sportlich dagegen halten. Enttäuschend über die gesamt Spielzeit die schwache Abwehrarbeit des deutschen Vertreters in der Königsklasse.
Als Gruppenletzter der Vorrunde bestreitet die SG BBM Bietigheim nun im Achtelfinale gegen Titelverteidiger Györi Audi ETO KC die beiden K.-O.-Partien (zuerst Heimrecht) und ist nach den gezeigten bisherigen Leistungen krasser Außenseiter.
Statistik: Gruppe A, 14.02.2021, 14:00 Uhr:
Team Esbjerg vs. SG BBM Bietigheim 37:29 (18:14)
Woman of the Match: Sonja Frey (Team Esbjerg)
Spielfilm: 1:0 (1. – Pena), 1:1 (2. – Maidhof), 2:1 (2. – Tranborg), 3:2 (3. – Naidzinavicius), 4:2 (4. – Frey 7m), 5:2 (5. – Solberg), 5:3 (5. – Naidzinavicius), 6:3 (6. – Solberg), 6:4 (6. – Lauenroth), 7:4 (7. – Tranborg), 8:4 (8. – TGS), Auszeit Bietigheim (8.), 9:4 (9. – Tranborg TGS), 9:5 (11. – Naidzinavicius 7m), 10:5 (11. – Frey), Technische Fehler 2:6 (13.), 11:5 (14. – Solberg), 11:6 (16. – Berger), 12:6 (18.), 12:7 (18. – Smits), 13:8 (19. – Naidzinavius), 13:9 (20. – Naidzinavius ÜbZ leeres Tor), Technische Fehler 8:8 (21.), Auszeit Esbjerg (22.), 13:10 (24. – Smits UnZ), 14:10 (24. – Breistol ÜbZ), 14:11 (25. – Berger ÜbZ), 15:11 (25. – Pena UnZ), Torhüterinnen 7:2 Paraden (26.), 16:11 (27. – Tranborg), 17:11 (27. – Frafjord TGS), 17:12 (28. – Smits), 17:13 (29. – Maidhof), 18:13 (30. – Frey), 18:14 (HZ) – 20:14 (34. – Tranborg ÜbZ), 21:14 (35. – Pena), 21:16 (36. – Smits TGS), 21:17 (37. – Lauenroth), 22:18 (37. – Maidhof), 23:18 (38. – Frey 7m), 24:18 (39. – Frafjord), 24:19 (40. – Snelder ÜbZ), 25:19 (40. – Frey 2UnZ), 25:20 (41. – Naidzinavius 2ÜbZ), 25:21 (42. – Maidhof ÜbZ), 26:21 (43. – Frafjord), 27:21 (44. – Breistol), 27:22 (44. – Berger), Auszeit Esbjerg (46.), 28:22 (47.), 29:22 (48. – Frafjord), 30:22 (48. – Frey TGS), 30:23 (50. – Snelder), 31:23 (50.), Auszeit Bietigheim (51.), 32:23 (52. – Breistol), 32:24 (52. – Patorra), 33:25 (53. – Reimer), 33:26 (54. – Berger TGS), 34:26 (54. – Tranborg), 34:27 (55. – Berger), 36:27 (56. – Breistol), Auszeit Bietigheim (58.), 36:28 (59. – Berger TGS), 37:29 (EST)
Beste Torschützinnen: Breistol 7, Frey 6, Tranborg 5, Frafjord 5 – Naidzinavicius 6, Berger 6, Smits 5, Snelder 4, Maidhof 4
Wurfeffizienz: 74:58 Prozent
Torhüterinnen: 33:14 Prozent
Gegenstoß-Tore: 6:7
Technische Fehler: 16:15
Strafminuten: 8:4
Schiedsrichter: Andrej Smailagic und Sandro Smailagic (Schweden)
Top-Beiträge:
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Axel Kromer „Mit Gislason auf sehr gutem Weg“
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Deutschlands nächste „goldene Generation“ ?
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für DHB-Team
Kommentar: Wird ein Weltmeister ermittelt ?
Handball Weltmeisterschaft 2021
Spielplan. Modus. Regeln. Gruppen
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Andreas Michelmann „Ziel ist Heim-WM 2025“
Henk Groener „Niveau-Erhalt. Kein Schritt nach vorn“
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen