Champions League: Thüringer HC vor größter Herausforderung in der Vorrunde
Am Sonntag, den 2. November, trifft um 14.30 Uhr derThüringer HC in der Nordhäuser Wiedigsburghalle auf den schier übermächtigen GegnerBuducnost Podgorica. Der Gegner führt ungeschlagen die Gruppentabelle an. Das Team mit der deutschen Nationaltorhüterin Clara Woltering gilt in Expertenkreisen als ein heißer Favorit auf den diesjährigen Cup-Gewinn.
Cristina Neagu (Buducnost), Katarina Bulatovic (Györ), Dragana Cvijic (Buducnost) im EHF Champions League Women´s Final4 2014 May 4th Budapest/Hungary Final – Buducnost (MNE) vs. Györi Audi ETO KC (HUN) – Foto: EHF Media
Nach diesem Hundsspiel gestern, hatte Herbert Müller seiner Mannschaft heute Morgen eine Regenerationseinheit verordnet. Der Trainer blickt zurück auf ein „eigenartiges Spiel, nach einem guten Start und einer 4:1 Führung gegen einen verunsicherten Gegner, hatte die Mannschaft wohl geglaubt, dass es ein Selbstläufer wird. Aber wir waren dann vollkommen unkonzentriert, bekamen keinen Zugriff auf das Spiel und waren körperlich und geistig nicht auf dem Feld.“ Es gab eigentlich den klaren Plan, Annamaria Ilyes nicht werfen zu lassen, die Abwehr gegen diese erfahrende Spielerin reichte einfach nicht, so hatte sie nach 20 Minuten bereits 8 Treffer erzielt.
In der 2. Halbzeit zeigte die Mannschaft ein anderes Gesicht und gewann diese mit sechs Toren, das war vollkommen in Ordnung. Wir haben Bietigheim durch unsere Unkonzentriertheiten immer wieder aufgebaut. Gute Abwehr, Jana Krause stark, aber Dinah Eckerle wurde oftmals im Stich gelassen. Am Ende dann wurde die Partie abgeklärt nach Hause gespielt.
Herbert Müller sieht die Situation so: „In Summe haben diese Spielerinnen unzählige Titel gesammelt und verkörpern absolute Weltklasse. Buducnost spielt eine brutale Abwehr, sie lassen den Kreisläufer gar nicht erst an den Kreis und blocken ihn bereits bei 7-8 Metern. Sie beherrschen das Provozieren von Stürmerfouls, der Angriff lebt von dem brutal starkem Rückraum und einer Kreisläuferin (Civic), die sich von niemandem stoppen lässt.“
Alles andere als eine klare Niederlage wäre ein Überraschung, der Trainer bezeichnet die Gruppe B als die wahreChampions League. Trotz allem freut er sich auf den Gegner und hofft, dass sein Team sich zerreißen wird. „Ich weiß, dass wir an einem besonderen Tag alle Mannschaften schlagen können und so einen Tag möchte ich am Sonntag gerne herbeibeschwören.“
Die enge personelle Situation wird wohl dem Vorhaben Grenzen setzen. Kapitäne marschieren vornweg, so wird Danick Snelder trotz gebrochener Nase (Training mit Maske) mit von der Partie sein, ansonsten wird sich leider nichts ändern. Martine Smeets geht ab morgen zum Laufen und wird nächste Woche mit leichtem Hallentraining beginnen, sie ist wohl die Erste, die wieder dabei sein wird.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese umfassen unter anderem Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bei SPORT4FINAL zu ermöglichen. Einige unserer Service-Partner verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen, welche Sie jederzeit widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO umfasst. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichenden Datenschutz-Bestimmungen, wie wir sie in der Europäischen Union kennen. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen keine Inhalte anzeigen, für die eine Personalisierung erforderlich ist. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter „Verwalten von Dienstleistungen” am Seitenende anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.