
Handball Bundesliga Frauen: Die Verantwortlichen der SG BBM Bietigheim verkündeten die nächste Personalentscheidung für die kommende Saison 2022/2023. Auch der Vertrag mit der deutschen Nationalspielerin Xenia Smits wurde verlängert.
03.03.2022 – PM SG BBM / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Frauen: „Ich freue mich sehr, weiter ein Teil dieser super Mannschaft zu sein. Gemeinsam können wir noch sehr viel erreichen. Die SG BBM Bietigheim bietet uns dazu ein professionelles Umfeld und es macht auch Spaß zu sehen, wie sich die Fankultur in Bietigheim stetig entwickelt.“
Der Wechsel der 27-jährigen Rückraumspielerin vom europäischen Top-Team Metz Handball nach Bietigheim sorgte vor zwei Jahren für Furore. Vier französische Meistertitel, MVP der französischen Liga, Teilnehmer beim Champions League Final4 – Xenias Weg war und ist von Titeln gesäumt. In ihrer neuen sportlichen Heimat gewann sie mit dem Team 2021 den DHB-Pokal und den Supercup. In der jetzigen Spielzeit trägt die gebürtige Belgierin ihren entscheidenden Teil zur Erfolgsserie der Bietigheimerinnen bei, welche bisher 37 wettbewerbsübergreifende Siege, den OLYMP Final4-Einzug und das Viertelfinale der European League umfasst.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch sagte zur weiteren Zusammenarbeit: „Wir können froh und stolz sein, dass Xenia bei uns bleibt. Sie gehört ohne Zweifel zu den besten Abwehrspielerinnen Europas und bringt unglaubliche Dynamik in unser Spiel. Zudem ist sie aufgrund ihrer professionellen Einstellung und Meinungsstärke ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Wir freuen uns auf weitere Trainingsstunden mit maximalem Einsatz.“
Top-Beiträge:
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität super. Sportlich zweitklassig
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland weit von Weltspitze entfernt
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft